Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 14 Benutzer online » 0 Mitglieder » 11 Gäste Yandex, Bing
|
Aktive Themen |
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
|
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
|
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
|
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.369
|
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
|
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
|
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
|
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
|
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
|
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711
|
|
|
K / Millstättersee |
Geschrieben von: MarcoM. - 17.05.2013, 20:39 - Forum: Sichtweiten & Temperatur
- Antworten (3)
|
|
Hallo Leute,
Liafels 17.05.13 (Ausweiche nach Pesenthein - Richtung Dellach).
Von 0 - 16 m, ca. 2 m Sicht.
Von 16 - 30 m, es klart konstant auf, ca. 5 - 8 m Sicht.
Ab 30 m, so weit die Lampe reicht (stock dunkel).
Oberfläche 14°C
Ab ca. 8 m Tiefe 4 - 5°C
Achtung - Fischernetze im Flachwasser.
Lg. Marco
|
|
|
Raritäten des Tierreichs |
Geschrieben von: manta - 16.05.2013, 22:16 - Forum: Unterwasser-Biologie
- Keine Antworten
|
|
Ein internationales Forscherteam hat auf einer Weltkarte erstmals Gebiete bestimmt, in denen evolutionär einmalige und bedrohte Säugetiere und Amphibien leben.
Des weiteren sind auf dieser Karte auch Korallen und Riffe verzeichnet.
Quelle:
|
|
|
Kroatien/Okrug Gornji - Trogir Diving Center |
Geschrieben von: Doris - 12.05.2013, 20:42 - Forum: Tauchschulen/Tauchbasen
- Antworten (1)
|
|
Hallo allerseits!
War über's lange Wochenende mit einem Tauchkollegen in Kroatien, genauer gesagt in Okrug Gornji beim Trogir Diving Center und dachte ich geb meine Erfahrung gleich mal weiter.
Kamen Donnerstagmorgen an und wurden sofort mit Frühstück versorgt, obowohl noch eine Stunde bis zur offiziellen Frühstückszeit hin war - nach stundenlanger Autofahrt ein guter Einstieg in den Tag.
Danach konnten wir unser Tauchzeug gleich mal runter zur Basis bringen und dort verstauen.
Die Hausherrin Angela hat uns dann zu unserem Appartment begleitet, das wir über die Homepage vom Tauchcenter gebucht hatten. Wir wohnten im Haus Nincevic, das ca. 3-5 Gehminuten von der Basis entfernt liegt. Das Apartment war schon etwas älter, aber grundsätzlich schön, sehr sauber und es hat einen traumhaften Ausblick Richtung Meer.
Beim Trogir Diving Center kann man entweder in der Bucht direkt von der Basis aus tauchen oder man macht einen Tagesausflug mit. Dafür gibt's ein Schnellboot und zwei langsamere Ausflugsboote. Die Ausflüge werden vom Tauchbasenbesitzer Miki oder seinem Sohn Ivo begleitet. Bei uns war Miki dabei. Er machte vor jedem Tauchgang ein ausführliches Briefing, blieb aber während der Tauchgänge an Board. Es gibt sehr viele Tauchplätze dort und was ich so mitbekommen habe, wird sehr abgewechselt.
Ach ja, bei den Tagesausflügen an der Insel Solta wird mittags im Hafen von Maslinica angelegt, wo man entweder sein selbst mitgebrachtes Jausensackerl verputzt oder in einem der Hafenrestaurants essen geht.
Frühstück und 2x Abendessen hatten wir direkt bei der Tauchbasis eingenommen - hat sehr gut geschmeckt. Haben Samstag dann aber aufgrund der Empfehlung anderer Tauchgäste mal die Pizzeria Leonardo im Hafen probiert - auch sehr lecker.
Im Hafen gibt's übrigens auch noch einige Bars/Cafés an der Strandpromenade, in denen man sich abends noch gemütlich ein Gläschen gönnen kann. Ist zwar ein Stückerl zu gehen, aber so ein Abendspaziergang ist ja was Entspannendes.
Fazit: Alle sehr freundlich, Tauchbasis familiär geführt, die Appartments zu empfehlen (hab auch mit anderen Tauchgästen gesprochen, waren durchwegs davon begeistert) und viele schöne Tauchplätze.
lg
doris
|
|
|
Tauchbasis in Baska/Krk |
Geschrieben von: goeberl - 10.05.2013, 22:07 - Forum: Tauchschulen/Tauchbasen
- Antworten (5)
|
|
hi alle miteinander!
ich bin über pfingsten in baska, männerrunde. da ich aber nix trink und die anderen eh bis mittag ausnüchtern, würd ich die zeit gern für ein paar tauchgänge nutzen.
könnt ihr mir in baska eine basis empfehlen, bzw. von einer abraten? bin für alle tipps dankbar.
oder ist vielleicht irgendwer zur selben zeit unten?
lg martin
|
|
|
|