Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 256
» Neuestes Mitglied: Blue Max
» Foren-Themen: 1.502
» Foren-Beiträge: 8.116

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 17 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 14 Gäste
Yandex, Bing

Aktive Themen
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.369
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711

 
  körper am limit
Geschrieben von: ilk - 27.04.2013, 22:29 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Keine Antworten

körper am limit

http://www.spiegel.tv/#/filme/bbc-koerper-am-limit/

Drucke diesen Beitrag

  Kärnten Freibacher Stausee
Geschrieben von: Hendrix68 - 25.04.2013, 09:48 - Forum: Tauchplätze - Antworten (8)

Link zur Karte: http://forum.letsdive.at/index.php?actio...iew;down=5

Der Freibacher Stausee ist Österreichs südlichster Tauchplatz und liegt am Fuße der Karawanken in der Gemeinde Zell.
Das Kraftwerk wird von der Kelag Betrieben, Tauchen ist nicht ausdrücklich erlaubt wird aber „geduldet“

Aufgestaut in den 50er Jahren wurde das Tal überflutet, Unterwasser kann man den Alten Bachlauf folgen, es gibt Reste eines Alten Sägewerks, Felsen und viele Baumstümpfe.

Im südlichen Bereich soll es eine gesprengte Kapelle geben und im Nördlichen Bereich(Allerdings schon knapp bei der Tauchverbotszone vor der Stumauer) Stollen usw.

Die Säge findet man indem man vom Tauchplatz Liegewiese ca 15 min auf der 7m Kante (Bei Vollstau) Richtung Süden Taucht.
Oder einfach Richtung Seemitte bis man auf den alten Flußlauf (Achtung – der eingezeichnete Verlauf muss nicht unbedingt stimmen ;-))
und diesen Folgen (Richtung Norden od. Süden) und dann wieder Richtung Ufer.

Am Ufer entlangtauchen wo unter hereinhängenden Ästen immer wieder kapitale Fischschwärme stehen ist auch sehr beliebt.
Im nördlichen Bereich soll der Stausee bis zu 30 m haben, vor der Liegewiese sind es knapp 20 m.
Vor der Liegewiese gibt es mehrere Plattformen in unterschiedlichen Tiefen.

Die Sichtweiten sind abhängig vom Wetter (Regen) aber meistens gut, das Wasser ist auch im Hochsommer recht frisch.

Im Sommer gibt es eine Restauration die zumindest an den Wochenenden geöffnet hat und auch Parkplätze sind meistens ausreichend vorhanden.
Die nächste Tauchbasis ist www.easydive.at am Klopeinersee, Strandbad Süd dort kann man sich auch Flaschen ausleihen, es gibt eine Selbstfüllanlage.

Sollte jemand Infos zu den angeführten UW-Attraktionen haben bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Drucke diesen Beitrag

  Copacabana bei Graz
Geschrieben von: fundiver81 - 24.04.2013, 19:16 - Forum: Sichtweiten & Temperatur - Antworten (8)

24.4.2013

Sichtweite ca. 0,5 m - 1 m
Temperatur 8 Grad

Drucke diesen Beitrag

  Minentaucher - Dokumentation
Geschrieben von: stuffistan - 24.04.2013, 15:47 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Antworten (17)

zwei Dokumentationen über Minentaucher in Deutschland (je 4 mal ca. 15min):

Minentaucher - Härtetest extrem
Minentaucher 1/4 - Härtetest extrem

Die Minentaucher - Fortsetzung der Serie
Die Minentaucher 1/4 - Fortsetzung der Serie

lG
Stephan

Drucke diesen Beitrag

  SpecialKurs Unterwasserarchäologie
Geschrieben von: netspezi - 24.04.2013, 10:10 - Forum: Spezialkurse - Antworten (11)

Wir sind gerade dabei einen SpecialKurs gemeinsam mit PADI auf die Beine zu stellen. Wir schreiten sehr gut voran und der Kurs ist quasi fertig. Wir arbeiten gemeinsam mit dem Mag. Cyril Dworsky Geschäftsführer
Nationales Management des UNESCO Welterbes “Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen”
Kuratorium Pfahlbauten zusammen.
In diesem Zuge gibt es eine Veranstaltung am 22.05.2013 im Naturhistorischem Museum wo es einerseits eine Führung und einen Vortrag gibt und wo der Kurs genauer vorgestellt wird.
Uhrzeit: 18:00 geht es los
Wer daran Interesse hat bitte mir ein Mail an office@specialdive.at senden. und auf unsere Homepage zu gucken da kommen heute oder Morgen auch noch die genauen Informationen.
Unkostenbeitrag sind 10 Euro

Freue mich auf ein paar Gesichter von hier dort zu treffen :-)

Liebe Grüße
netspezi

Drucke diesen Beitrag

  Attersee Twin Towers
Geschrieben von: Stefan90 - 23.04.2013, 18:08 - Forum: Sichtweiten & Temperatur - Antworten (5)

Hallo Leute war heute bei den Twintowers und muss sagen die Sicht war Super.


Gut Luft

Stefan

Drucke diesen Beitrag

  Tec Tauchbasis in El Quseir / Ägypten
Geschrieben von: netspezi - 23.04.2013, 14:30 - Forum: Tauchschulen/Tauchbasen - Keine Antworten

Hallo
Wir fliegen heuer das zweite mal nach El Quseir / Ägypten in Hotel Mövenpick.
Dort gibt es eine Basis von den Extradivers die ganz nett und sehr gut geführt ist.
Wir sind 14 Tage vor ort und um ehrlich zu sein würde ich gerne  eine Woche etwas Technisch tauchen.
Auch gerne irgend einen Kurs besuchen.
Kennt jemand in der Nähe eine Basis eine Tauchlehrer oder dergleichen wo ich mein Vorhaben umsetzen kann ?

Danke
Michael

Drucke diesen Beitrag

  Kärnten Weißensee
Geschrieben von: Hendrix68 - 23.04.2013, 10:38 - Forum: Tauchplätze - Antworten (3)

Der Weissensee liegt in Oberkärnten.
Daten zu Tiefe, temperatur, Sichtweiten liefert der Seenbericht Kärnten.

http://www.kis.ktn.gv.at/188551_DE-Kaern....?seeid=44

Eine Übersicht über den See und die Tauchplätzefindet ihr hier

http://www.taucher.net/tauchfuehrer_oest...see11.html

Der Weißensee ist Naturschutzgebiet und es soll sich jeder Taucher demensprechend verhalten.

Der See kann nicht mit den Auto umfahren werden, deswegen muss man sich entscheiden welches Ufer angesteuert wird.

Tauchbasis Ostufer: Dive Word  http://www.dive-world.at/ nette Tauchbasis im Strandbad mit Campingplatz.

Tauchbasen Westufer:

http://www.yachtdiver.at/
und
http://www.tauchschule-weissensee.at/

Alle Tauchbasen bieten Ausfahrten und Eistauchen an
von den Tauchbasen am Westufer gibt es auch hin und wieder Ausfahrten mit einen großen Floß, (habe ich gehört, war noch nicht persönlich dort)

Weiters gibt es noch die Möglichkeit (noch nicht persönlich probiert)mit der Weißenseeschifffahrt

http://www.weissensee-schifffahrt.at/

die entlegenen  Tauchplätze anzufahren, oder sich ein Ruderboot ( schon öfters gemacht, Reservierung empfohlen, Tarif ausmachen!) oder Tretboot (Tarif ausmachen sonst teuer)auszuborgen und so am Ufer abzutauchen.


Drucke diesen Beitrag

  Kärnten/Steiermark Koralm- od. Staussee Soboth
Geschrieben von: Hendrix68 - 23.04.2013, 09:46 - Forum: Tauchplätze - Antworten (2)

Der Koralmstausee oder Stausee Soboth liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und Kärnten und bietet viel Platz für tolle Taucherlebnisse.

Hier gibt es Informationen zu Tauchplätzen, Tauchregeln usw.
Ich habe mich immer brav angemeldet und auch wieder abgemeldet und würde alle bitten die Tauchregeln einzuhalten.
http://www.soboth.at/index.php?option=co...&Itemid=19

Hier gibt es die Webcam der Kelag um den Wasserstand und ev. Eisbildung vorab checken zu können.

http://webcams.kelag.at/webcam-detail.php?id=14


In den letzten Jahren wird Wasser von der Drau in den Speicher gepumpt, ob die Sichtweiten weitehin so gut sind wie früher darf bezweifelt werden, geht doch die Kelag in ihrer Voruntersuchung von einer Verschlechterung der Sichtweiten aus

http://www.linhart.ch/AGAW/Trier2011/S36...er2011.pdf

ZITAT:
……mit dem Ergebnis, dass es zwar zu einem geringfügigen Anstieg der Nährstoffe im Speicher kommen wird (Vorteil für Fische), jedoch der Speicher im oligotrophen Zustand verbleiben wird bzw. zu einem schwachen mesotrophen Gewässer tendieren kann. ……

Falls jemand dort tauchen war in letzter Zeit wäre ich für Infos bezg.. Sichtweiten dankbar.

Drucke diesen Beitrag

  Emotionen
Geschrieben von: manta - 22.04.2013, 17:15 - Forum: Off Topic - Antworten (10)

Bei manchen Themen kommt mir vor, dass manche Diskussionsteilnehmer ihre Emotionen nur mit Mühe bändigen können.

Dieser Einwand soll keinenfalls als negative Kritik aufgefasst werden. Das bringt wenigstens etwas Leben in die Diskussion. Gleichzeitig stellt sich mir die Frage, warum dem so ist.

Ich glaube mit ein Grund ist, dass das taucherische Allgemeinwissen bei den hier versammelten Mitgliedern deutlich über dem Durchnschnitt liegt. Nur so kann ich mir erklären, warum speziell bei den Ausbildungsthemen über die Sinnhaftigkeit einzelner "grundlegender" Tauchfertigkeiten diskutiert werden und diese für bestimmte Kurse als selbstverständlich vorausgesetzt werden.

Ihr dürft aber nicht nur von eurem eigenen Niveau ausgehen. Viele von euch können zwar gut tauchen, aber haben keine Erfahrung auf der lehrenden Seite. Damit aber auch keine Erfahrung auf welchem Niveau sich die potentiellen Tauchschüler befinden. Dabei ist es egal ob Anfängerausbildung oder weiterführende Kurse.

Weiters darf nicht ausser Acht gelassen werden, dass bei der Weiterbildung ein Tauchlehrer nicht immer den Tauchschüler aus einem früheren Kurs kennt. Aus diesem Grund sind oft scheinbar elementare Fertigkeiten nochmals in einen "Tauchgang 1" verpackt. Dies gibt dem Tauchlehrer nämlich die Möglichkeit diese Überprüfung der Fertigkeiten vorzunehmen, gegebenfalls nachzubessern oder einfach schneller zum eigentlichen Thema überzugehen.

Also, seid bitte nachsichtig. Wink

Drucke diesen Beitrag