Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 22 Benutzer online » 0 Mitglieder » 19 Gäste Yandex, Bing
|
Aktive Themen |
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
|
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
|
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
|
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.369
|
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
|
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
|
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
|
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
|
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
|
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711
|
|
|
Wien/Niederösterreich, Neue Donau |
Geschrieben von: Hendrix68 - 22.04.2013, 16:26 - Forum: Tauchplätze
- Antworten (1)
|
|
Tauchen in der Neuen Donau:
Das Tauchen wird in diesen Landesgesetzblatt geregelt:
http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-...996015.pdf
Die Stromkilometer könnt ihr hier ersehen:
http://www.wien.gv.at/stadtplan/
(Thema Donauinsel einschalten)
Kurz gesagt, rund um die Wehre ist Tauchen verboten und auch bei Hochwasser wird wohl keiner tauchen gehen.
Generell ist die Sicht im Stromaufwärts gelegenen Bereich besser. Beste Tauchzeiten Oktober bis Mitte April, da gibt es Sichtweiten von 10m und mehr. Im Sommer ist die Sicht grenzwertig und das Wasser „miachtlt“ mangels Selbstreinigungskraft, es ist schließlich nur aufgestautes Donauwasser.
Zum sehen gibt es alles Mögliche was diverse Hochwässer abgelegt haben, Welse und viel sonstiges Fischzeugs, Krebse und Muscheln…
;D
|
|
|
Tauchverbotszone am Attersee |
Geschrieben von: manta - 22.04.2013, 12:41 - Forum: Tauchplätze
- Antworten (6)
|
|
Folgende Information wurde von Andreas Pacher im Namen der Arge Tauchen heute auf Facebook herausgegeben:
Zitat:Tauchverbotszone am Attersee
Nach dem im Bereich der Schwarzen Brücke vermissten polnischen Tieftaucher wird nach wie vor im Auftrag der Behörde gesucht.
Zur Verhinderung einer Laiensuche und zur Sicherstellung einer ungestörten Arbeit der Suchmannschaften wurde von der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck ein Platzverbot (Tauchverbot) für den Bereich Straßenkilometer der B152 von 10,8-12,8 verfügt.
Diese Maßnahme ist durchaus sinnvoll und notwendig, nur wie ich meine zu weiträumig ausgedehnt. Hab erst am Freitag (19.4.) von diesem Umfang erfahren und setzte mich seither für eine Änderung ein. Bisher sind die Taucheinstiege Steinschlag, Schwarze Brücke und der Ofen betroffen.
Hoffe es in den kommenden Tagen so einschränken zu können, dass zumindest im Bereich des "Ofen" wieder getaucht werden darf. Zudem habe ich seitens der Behörde die Zusage, dass nach Einstellung der Suche das Tauchverbot unverzüglich wieder aufgehoben wird.
Ich lasse euch am Laufenden - bis dahin - Gut Luft und schönes Tauchen!
Quelle: Arge Tauchen auf Facebook (Andreas Pacher)
Links:
|
|
|
|