Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 256
» Neuestes Mitglied: Blue Max
» Foren-Themen: 1.502
» Foren-Beiträge: 8.116

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 21 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 19 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.565
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.503
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.915
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.478
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.169
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 31.267
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.755
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.738
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.339
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.926

 
  Wolfgangsee -> Falkensteinwand
Geschrieben von: Stadles - 03.07.2013, 09:50 - Forum: Sichtweiten & Temperatur - Keine Antworten

Ich war die letzten beiden Tage unweit der Falkensteinwand (Ferienhort Ried) für zwei Tauchkurse.

Wassertemp Oberfläche ca 17°C
Wassertemp 15m Tiefe ca 14°C

Sicht bis ca 14m ~2m
Sicht zwischen 14 und 18m ~0.5m

Drucke diesen Beitrag

  2.7.2013, 20:15 Uhr ORF 2 - Universum
Geschrieben von: fundiver81 - 02.07.2013, 10:32 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Antworten (4)

Die indonesische Inselgruppe Raja Ampat, liegt im Zentrum des "Korallendreiecks" das sich von Sumatra bis zu den Philippinen und Papua-Neuguinea erstreckt. Seit Jahren ist diese Zone für ihren Reichtum an Lebewesen berühmt: mehr als zwei Drittel aller Korallenrifftiere der Welt sind hier anzutreffen. Aber nirgendwo erscheint das Leben üppiger und bizarrer als im Archipel Raja Ampat. Das Labyrinth aus gut 600 Meeresinseln, mit den vier Hauptinseln Waigeo, Salawati, Batanta und Misool gilt als "Kronjuwel der Biodiversität". Ein französisches Wissenschaftlerteam erkundet die Dschungel, Mangrovenwälder, Riffe, Steilküsten und Lagunen dieser abgeschiedenen Inselwelt, und die marine Flora und Fauna der Meeresstraße von Lembeh und geht der Frage nach, warum sich gerade hier die Kräfte der Evolution in so hohem Maße konzentrieren.

Drucke diesen Beitrag

  Dive to the top
Geschrieben von: rodo - 30.06.2013, 20:22 - Forum: Erlebtes - Antworten (2)

Helidiving 2013 - wieder super organisiert von Harald und Harald

leider Geil



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  haie mal ganz anders ;)
Geschrieben von: tiefenjunkie1406 - 27.06.2013, 15:42 - Forum: Nass - Antworten (14)

SHOCKING Shark Attack Caught on Tape

Drucke diesen Beitrag

  29.06 ORF III-Spezial - In Memoriam Hans Hass
Geschrieben von: Hofi - 26.06.2013, 20:48 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Antworten (1)

20:15 Der letzte Tauchgang
20:50 Abenteuer im Roten Meer
22:15 Unternehmen Xarifa
23:50 Menschen unter Haien
01:20 Hans Hass - Der Mann, der das Meer entdeckte

http://tv.orf.at/program/orf3/20130629/#primetime

Drucke diesen Beitrag

  26.06. (heute) ORF2 / Reisezeit Kurztrip " Grüner See"
Geschrieben von: stuffistan - 26.06.2013, 20:00 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Antworten (4)

http://tv.orf.at/program/orf2/20130626/617599101

Drucke diesen Beitrag

  Japans Walfang wird Gerichtssache
Geschrieben von: manta - 26.06.2013, 07:01 - Forum: Unterwasser-Biologie - Antworten (3)

Australien und Neuseeland wollen vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag erreichen, dass der japanische Walfang eingestellt wird.

Zitat:"Der Prozess soll ein für alle Mal feststellen, dass der japanische Walfang nicht wissenschaftlichen Zwecken dient, sondern gegen internationales Recht verstößt", sagt Australiens Chefankläger Mark Dreyfus.
Allein letzes Jahr wurden 103 Zwergwale als "Nebenerzeugnisse" dieser wissenschaftlichen Arbeiten für den japanischen Markt getötet.

Dies, obwohl auch in Japan die Nachfrage nach Walfleisch immer mehr abnimmt und das Wahlfleisch inzwischen an Schulkantinen und für Hundefutter verkauft wird.

Quelle:

Drucke diesen Beitrag

  Fotoshooting mit Heinz beim Forumstreffen 2013
Geschrieben von: tiefenjunkie1406 - 24.06.2013, 11:59 - Forum: Erlebtes - Antworten (6)

Ich hatte das Vergnügen beim Forumstreffen am Samstag mit Heinz ein Fotoshooting beim Weißenbach zu machen und wollte euch hier mal die tollen Fotos zeigen  Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Ungarn- Hegyeshalom, Schotterteich
Geschrieben von: Hendrix68 - 24.06.2013, 09:44 - Forum: Sichtweiten & Temperatur - Antworten (4)

23.06.2012

Sicht bis ca. 15-20 m um die 5 m.

Darunter bis 15 m

Temperatur auf 30 m 4 Grad

Drucke diesen Beitrag

  Hans Hass verstorben
Geschrieben von: Syber - 22.06.2013, 13:14 - Forum: Tauchnews - Antworten (6)

Die Unterwasserwelt war sein Zuhause: Hans Hass war einer der bedeutendsten Tauchpioniere und Meeresforscher. Wie seine Familie mitteilte, starb Hass am 16. Juni im Alter von 94 Jahren in Wien. Am Samstag fand die Beerdigung statt.

Hass wurde auf dem Hietzinger Friedhof beigesetzt. Das Begräbnis fand im engsten Familienkreis statt. Obwohl Hans Hass die Taucherei als Hauptberuf bereits vor 45 Jahren an den Nagel gehängt hatte, war sein Ruf als Unterwasserpionier, Meeresforscher und Mitbegründer des Sporttauchens seither ungebrochen...


Quelle: orf.at

Drucke diesen Beitrag