Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 256
» Neuestes Mitglied: Blue Max
» Foren-Themen: 1.502
» Foren-Beiträge: 8.116

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 10 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 10 Gäste

Aktive Themen
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.369
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711

 
  World oceans day 2013
Geschrieben von: manta - 08.06.2013, 17:00 - Forum: Nass - Keine Antworten

Zum heutigen "World Oceans Day" startet eine Koalition aus Artenschutzverbänden eine intensive Kampagne gegen Unterwasserlärm.

Die drei größten Lärmverursacher sind dabei Militär, Schifffahrt, Ölindustrie

Ziel der Kampagne ist der wirksame Schutz der Meeresbewohner.

Links:

Drucke diesen Beitrag

  09.06. 14:45 ZDF / Rettung für die sanften Riesen
Geschrieben von: stuffistan - 07.06.2013, 18:21 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Keine Antworten

Als glitzerten hunderte Silbermünzen auf seiner Haut - so sieht es aus, wenn der Walhai unter der Sonne Kenias an der Meeresoberfläche schwimmt. Deshalb nennen sie ihn auf Kisuaheli "Papa Shillingi". Um den größten Fisch der Welt ranken sich viele Mythen. Doch der Bestand der Walhaie geht zurück. Durch den Bau eines Freiwasseraquariums will ein Unternehmer Walhaie schützen - ein umstrittenes Projekt.

http://www.zdf.de/planet-e/Rettung-f%C3%...09026.html

Drucke diesen Beitrag

  Wann ist es ein Tauchunfall
Geschrieben von: fritz - 07.06.2013, 15:41 - Forum: Kontroverses - Antworten (6)

Thema geteilt - Fortsetzung von: http://forum.letsdive.at/index.php/topic,538.0.html
(manta)



(07.06.2013, 07:21)rodo link schrieb: Gefährlich wird es dann bei den richtigen "KÖNNERN".
Die psychische und physisch ausgereifte Taucher sind.

Wenn man sich in den verschieden Foren (z.B. Tauchernet) die Tauchunfälle durchliest, sind nur erfahrene Taucher darunter.

lg Robert
Eine wirklich gute Erklärung der Tauchunfälle, warum schreibt man nur so einen Schrott? Sind nur erfahrene Taucher........

Drucke diesen Beitrag

  Sea&Sea 750g + YS 25
Geschrieben von: Patole - 05.06.2013, 18:58 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung - Antworten (1)

Hey Leute

Da ich heute meinen 28er feiere, habe ich einiges an Geschenken eingestreift

Gleich vorweg, bin AOWD, ca 60 TG, tauche Trocki, vorwiegend Kaltwasser und habe Null Erfahrung mit UW-Fotografie, möchte aber nun damit starten

Habe heute eine Sea&Sea 750G Kamera inkl. Sea&Sea DX750 G Gehäuse erhalten. Ausserdem dazu noch so n Metallernes Gestell für Kamera und externen Blitz - auch den hab ich bekommen, einen Sea&Sea YS 25 Auto

Nun meine Frage dazu - ich denke nicht das es die Profi-Kamera schlechthin ist, aber...was haltet ihr davon? Einsatzgebiet meinerseits wäre mal erste Erfahrungen sammeln, ein Feeling fürs Fotografieren aufbauen, sich in die Materie vertiefen und natürlich schöne Bilder machen.

Kann das Teil was oder gibts da nur schlechtes drüber zu sagen? Hat wer Erfahrungen? Was kostet denn so eine Konstellation? (Nach dem Preis der Geschenke fragt man nicht, ich weiss, aber dennoch)

Hoffe auf paar Tipps, Berichte, ...

Lg

Drucke diesen Beitrag

  1. Underwater Archaeologist Assistant Diver Special Distinctive Course 2013
Geschrieben von: netspezi - 03.06.2013, 20:18 - Forum: Tauchausbildung - Antworten (4)

Es ist soweit. Wir haben es endlich geschafft einen Kurs auf die Beine zu stellen.
Wir haben nun die Termine auf unserer Webseite online gestellt.
Es können beim ersten Kurs max. 8 Teilnehmer daran teilnehmen.
Also wer zu erst kommt malt zu erst bzw. findet zu erst :-)

http://www.specialdive.at/uwa-kurs

Wer mehr wissen will bitte mich direkt anschreiben.

Es wird noch ein Kurs stattfinden aber da gibt es noch kein Datum dazu

Drucke diesen Beitrag

  Genfer See mit Plastik zugemüllt
Geschrieben von: manta - 02.06.2013, 20:51 - Forum: Unterwasser-Biologie - Keine Antworten

Es gibt nur wenig aussagekräftige Daten zur Verschmutzung mit Plastikmüll von Binnengewässern - zumindest in der Schweiz soll sich das nun ändern.

Erste Ergebnisse liegen bisher nur für den Genfer See vor - sie sind jedoch alarmierend, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Quellen:

Drucke diesen Beitrag

  Hai-Tourismus bald rentabler als Haifischflossensuppe
Geschrieben von: manta - 02.06.2013, 20:44 - Forum: Unterwasser-Biologie - Keine Antworten

Eine Studie der University of British Columbia in Kanada zeigt, dass Haie als Attraktion für Touristen in den Ozeanen der Welt bald mehr wert sein werden, als auf den Tellern.

Aktuellen Schätzungen zufolge werden derzeit noch 38 Millionen Tiere pro Jahr gefangen, um die Nachfrage für Haifischflossen zu befriedigen.

Quelle:

Drucke diesen Beitrag

  Fotos weg :-(
Geschrieben von: dive4fun - 02.06.2013, 00:05 - Forum: UW-Fotografie allgemein - Antworten (4)

Hallo,

ich war gerade 4 Tage tauchen und hatte den Adapter für das iPad vergessen mit dem ich normalerweise nach jedem TG die Fotos auf's iPad lade - heute wollte ich mir schnell die Fotos auf der Cam ansehen - leider alle weg - kein einziges Foto von 4 TG mehr da  :-(

Ich werde versuchen die Fotos auf der SD card per recovery Programm zu retten - ABER wie kann sowas passieren? Die Cam ist nicht nass innen und es gibt keine Delete All Funktion, also versehentlich löschen geht irgendwie gar nicht - die Cam scheint noch zu funktionieren da ich neue Fotos aufnehmen kann - daher dacht eich erst auch, das die SD auch noch funktionieren muß, aber mir fällt gerade ein, dass die auch noch einen internen Speicher hat, also könnte die SD draufgegangen sein ... na gut, dann werde ich morgen daheim mal die SD rausnehmen und per PC prüfen ob die noch geht und ob ich die Fotos retten kann - und auf jeden Fall die SD tauschen bevor ich wieder damit tauche.

Weiß wer, ob das auch eine Fehlfunktion der Cam sein könnte?

Es ist übrigens eine Sealife Mini II.

Danke,
Wolf

Drucke diesen Beitrag

  "50h Unterwasser für 25 Jahre OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe"
Geschrieben von: enzi110 - 01.06.2013, 04:55 - Forum: Tauchnews - Antworten (5)

Derzeit Läuft im Freibad in Helfenberg eine Spendenaktion Für die Kinder-Krebshilfe OÖ.

Wir wollen mit einem Weltrekordversuch, 50 Stunden Unterwasser UNO zu spielen, unter dem Motto:  "50h Unterwasser für 25 Jahre OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe" einen kleinen Beitrag zur Unterstützung und Hilfe für krebskranke Kinder und deren Eltern leisten.

Den der Reinerlös des Weltrekordversuchs soll der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zukommen. Damit die Finanzierung von familienorientierten Rehabilitationsaufenthalten für Familien ermöglicht werden kann. Aufgrund von ärztlicher und psychologischer Empfehlungen ist es immer wieder notwendig, dass betroffene Familien sich solcher Maßnahmen unterziehen. Dafür gibt es jedoch in Österreich keine Einrichtung und die Betroffenen fahren zu diesem Zweck für vier Wochen in Einrichtungen in Deutschland. Da die Kosten für diese Maßnahme vom Versicherungsträger nicht für alle Familienmitglieder übernommen werden, unterstützt hier die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe.

Wann:

Start der 50 Stunden: Freitag 31. Mai 11:00

Ende der 50 Stunden:  Sonntag 2. Juni 13:00



Wo: Freibad Helfenberg



Bank Daten:
Raiffeisen Landesbank Konto-Nr.: 1 094 069, Bankleitzahl 34 000

IBAN AT903400000001094069, BIC RZOOAT2L
VKB-Bank Konto-Nr.: 10 400 000, Bankleitzahl 18 600

IBAN AT221860000010400000, BIC VKBLAT2L

Kennwort bzw. Buchungsrefernz: 50h-gegen-krebs

Laut Spendenbegünstigungsbescheid des österreichischen BMF Finanzamt vom 16.07.2012 gehört der Verein OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe mit Wirksamkeit ab 16.07.2012 zum begünstigten Empfängerkreis der mildtätigen, Entwicklungs- und Katastrophenhilfe-Einrichtungen gemäß § 4a Abs.2 Z. 3 lit. a bis c EStG. Die Registrierungsnummer lautet: SO 2293.

http://www.50h-gegen-krebs.eu/index.html

Drucke diesen Beitrag

  Kaufberatung
Geschrieben von: LechTom - 31.05.2013, 21:14 - Forum: UW-Foto-Technik - Antworten (16)

Hallo Leute!

Nach dem ich im April meine DC 1000 geflutet habe, bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera! Es soll auf jeden Fall wieder eine Kompaktkamera mit externem Blitz werden. Qualitativ könnte sie ruhig etwas über der Sealife liegen! Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips freuen!

Lg Thomas

Drucke diesen Beitrag