Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 7 Benutzer online » 0 Mitglieder » 6 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
|
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
|
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
|
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.368
|
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
|
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
|
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
|
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
|
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
|
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711
|
|
|
Downloadsystem |
Geschrieben von: manta - 17.01.2013, 20:03 - Forum: Allgemeines
- Keine Antworten
|
|
Um Tauchplatzkarten und ähnliches ablegen zu können, gibt es ab sofort ein Downloadsystem. Benötigte Kategorien werden bei Bedarf angelegt.
Vorteil sollte sein, das die Informationen auf diese Art leichter aufgefunden werden können.
Speziell bei Karten und ähnlichem sind die Urheberrechte zu beachten.
|
|
|
Erstickt und verhungert |
Geschrieben von: manta - 16.01.2013, 16:48 - Forum: Unterwasser-Biologie
- Keine Antworten
|
|
Die derzeit in Hamburg gastierende Wanderausstellung "Endstation Meer?" will aufrütteln.
Über eine Million Seevögel und hunderttausend höhere Meerestiere sterben laut Angaben von Greenpeace jährlich durch Plastikmüll in den Ozeanen.
Es ist auch keine Neuigkeit, dass Plastikabfälle der Pflanzen- und Tierwelt in den Meeren zu schaffen machen. Bereits 1997 berichtete Kapitän Charles Moore von einem neu entdeckten "Kontinent": Eine zusammenhängende Mülldecke im Nordpazifik, in die Österreichs Fläche 17-Mal hineinpassen würde.
Quellen/Links:
|
|
|
Fotoversicherung |
Geschrieben von: LieCi - 15.01.2013, 11:13 - Forum: UW-Fotografie allgemein
- Antworten (10)
|
|
Hi,
hat jemand von euch eine Empfehlung für eine Fotoversicherung inkl. UW-Equipment?
Ich bin bis jetzt auf www.fotofairsicherung.de gestoßen und habe dort mal eine Anfrage hingeschickt (weil die Preise online nur für DE gelten).
Aber ich hätte dazu gerne auch eine Alternative. Allerdings sind alle anderen Seiten die ich gefunden habe entweder sehr dubios oder völlig überteuert...
liebe Grüße,
LieCi
|
|
|
Tauchen im Winter |
Geschrieben von: dive4fun - 15.01.2013, 09:38 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (41)
|
|
Hallo,
ich bin leidenschaftlicher Kalt-Nass-Taucher - allerdings war ich noch nicht bei RICHTIGER Kälte tauchen - meine Ausrüstung würde mir passen (7mm Neopren, 7mmn Eisjacke, Handschuhe, Neoprensocken, Lavacore Long Sleeve Shirt, 2 erste und 2 zweite Stufen unterschiedlicher Bauart beide kältetauglich und gewartet) - damit habe ich bei 4 Grad im Wasser kein Kälteproblem da ich gerne kaltes Wasser mag - ALLERDINGS was mache ich wenn ich aus dem Wasser komme und mich umziehen muß? Beim Trocki (wenn der nicht gerarde absäuft) haben die Taucher ja einen trockenen Overall darunter an - aber wir Nass-Taucher haben da ein leichtes Problem ...
Hat wer eine gute Idee was man hier machen kann (wenn keine beheizte Umkleide vorhanden ist)? Ich habe mir schon überlegt, einen Anhänger mit Plane zu kaufen und dort einen Gasstrahler reinzustellen und mich dort umzuziehen - alternativ könnte man sich ein Duschzelt kaufen
http://www.obelink.de/campingzubehoer/wi...ry_params=
und das kurz mit einem Gasstrahler aufheizen ... Was machen andere Nass-Taucher bei Minusgraden?
Danke!
|
|
|
Föttinger am Attersee - doch nix für den Winter :-( |
Geschrieben von: dive4fun - 15.01.2013, 09:25 - Forum: Tauchplätze
- Keine Antworten
|
|
Halllo,
ich hätte mich gefreut, einen Tauchplatz für den Winter im Salzkammergut zu wissen wo ich gut im Winter tauchen kann - ABER gestern habe ich dort angerufen - im Winter haben die geschlossen - nur für Gruppen sperren die die geheizte Umkleide auf und die Dusche ist im Winter abgestellt. Schade, ich hätte geplant dort bald einmal tauchen zu gehen.
... dann suche ich mal weiter ...
;-)
|
|
|
|