Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 5 Benutzer online » 0 Mitglieder » 3 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
|
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
|
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
|
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.368
|
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
|
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
|
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
|
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
|
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
|
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711
|
|
|
Ein See erwacht - Neufeldersee 17.3. |
Geschrieben von: manta - 17.03.2013, 19:11 - Forum: Erlebtes
- Antworten (5)
|
|
Die Luft war kalt, der Wind hat auch seiniges beigetragen, aber die Sonne hat sich bemüht.
Sicht habe ich zwar schon besser erlebt, aber war ok. Wasser hat derzeit etwa 4 Grad.
Bilder vom Tauchgang gibt es wie immer in meiner Gallerie
|
|
|
Eigene Flasche |
Geschrieben von: dive4fun - 17.03.2013, 00:48 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (26)
|
|
Hallo,
ich überlege, meine Ausrüstung mit einer eigenen Flasche zu komplettieren - was muß ich dabei beachten wenn ich mir eine neue Flasche kaufe?
Ich möchte eine 15 Liter Stahlflasche mit Doppelveentil.
Man liest von einer schwarz-weiß Lckierung und eine "N" ... was hat es damit auf sich für Privatpersonen?
Tüv alle ? Jahre und nach 4 Jahren Prüfung innen und außen, dann nach weitere3 jahren ... ? Ventilservice - wie oft, was kostet so ein Service?
Wie schaut es in Kroatien aus - muss ich da beim Transport im PKW was besoderes eachgen (außer Ldungssicherung)? Oder lass ich meine Flasche besser daheim und nûtze den Platz im Auto besser anders?
Wie lagert man eine Tauchflasche daheim - stehend oder liegend? Voll oder fast leer? Wie lange kann man eine gefüllte Flasche lagern um damit noch "sauber" zu tauchen?
Danke
gute Nacht
W.
|
|
|
Ybbs - Flusstauchen |
Geschrieben von: stuffistan - 16.03.2013, 10:27 - Forum: Tauchplätze
- Antworten (3)
|
|
hi,
in der aktuellen Unterwasser steht, dass Tauchen in der Ybss noch ein Geheimtipp ist und da wollt ich mal in die Runde fragen ob schon mal jemand drinnen war?
Schaut und hört sich auf jeden Fall sehr interessant an.
lg stephan
|
|
|
Stage |
Geschrieben von: DUI diver - 11.03.2013, 15:49 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (9)
|
|
Hab in nächster Zeit vor das ich mir eine Stage zulegen werde aber die frage ist nur welche?
7l
10l
40cuft
80cuft
weiß
silber oder dirty?
Werde dann den Advanced Nitrox Kurs machen und mit einer Mono Flasche und Stage abtauchen
Was ist von eurer Seite aus empfelenswert?
Wing und Jacket für ein Doppelgerät besitze ich noch nicht und wir erst 2014 gekauft und bis es soweit ist kann ich das handling mit der Stage schon mal üben
MfG
Maik
|
|
|
Konfiguration |
Geschrieben von: Hofi - 08.03.2013, 16:59 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (21)
|
|
Da ich mir nun eigene Flaschen und eine 2. erste Stufe angeschafft habe, stellt sich die Frage nach der "richtigen" Konfiguration. Ich habe nun Google und das blaue Forum bemüht, und 27 verschiedene Arten, wie die "richtige" Konfig aussehen soll, gelesen.
Mein Equipment sieht folgendermaßen aus:
12L Flasche mit 2. Abgang http://fl12.shopmania.org/files/p/de/m/9...887999.jpg
1x Apeks FSR (XTX 200)
1x Apeks DS4
1x Sender für Computer
1x Inflatorschlauch f. Jacket
1x Inflator f. den Trocki (kommt noch)
Die FSR ist primäre erste Stufe, an die die primäre 2. Stufe kommt.
Die DS4 ist die sekundäre erste Stufe, an welche die sekundäre 2. Stufe und der Sender f. den Computer kommt.
Soweit ist alles klar.
Jetzt meine Frage, welchen Inflatorschlauch an welche erste Stufe?
Würde ich keinen Trocki verwenden (wollen), montiere ich den Inflator für das Jacket noch an die DS4!?
Für mich wäre nun naheliegend, den Inflator für den Trocki an der FSR anzuschliessen. Somit hätte ich bei der Verwendung des Nassanzuges, den Jacketinflator nicht an der primären 1. Stufe bzw. müsste nicht immer umbauen. Jedoch widerspricht meine Logik, (einigen) anderen Meinungen im Net.
|
|
|
|