Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 256
» Neuestes Mitglied: Blue Max
» Foren-Themen: 1.502
» Foren-Beiträge: 8.116

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 5 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 3 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.368
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711

 
  Ein See erwacht - Neufeldersee 17.3.
Geschrieben von: manta - 17.03.2013, 19:11 - Forum: Erlebtes - Antworten (5)

Die Luft war kalt, der Wind hat auch seiniges beigetragen, aber die Sonne hat sich bemüht.

Sicht habe ich zwar schon besser erlebt, aber war ok. Wasser hat derzeit etwa 4 Grad.

Bilder vom Tauchgang gibt es wie immer in meiner Gallerie

Drucke diesen Beitrag

  Traun
Geschrieben von: rodo - 17.03.2013, 14:10 - Forum: Veranstaltungen und Film-Tips - Antworten (2)

Heute Abend auf 3sat

http://www.3sat.de/page/?source=/dokumen...index.html

lg rodo

Drucke diesen Beitrag

  17 Kilo Plastik in gestrandetem Pottwal in Andalusien entdeckt
Geschrieben von: LieCi - 17.03.2013, 08:55 - Forum: Unterwasser-Biologie - Antworten (2)

ohne Worte ...

17 Kilo an Plastikteilen hatte ein toter Pottwal im Bauch, der im März 2012 an der südspanischen Südküste nahe Castell de Ferro/Granada angeschwemmt worden war. Die gigantische Müllmenge hatte den Magen des 4,5 Tonnen schweren Tieres derart verstopft, dass es daran verendete, wie Meeresbiologen herausfanden.

Quelle: http://derstandard.at/1363239186427/Tote...us-Spanien

Drucke diesen Beitrag

  Eigene Flasche
Geschrieben von: dive4fun - 17.03.2013, 00:48 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung - Antworten (26)

Hallo,

ich überlege, meine Ausrüstung mit einer eigenen Flasche zu komplettieren - was muß ich dabei beachten wenn ich mir eine neue Flasche kaufe?

Ich möchte eine 15 Liter Stahlflasche mit Doppelveentil.

Man liest von einer schwarz-weiß Lckierung und eine  "N" ... was hat es damit auf sich für Privatpersonen?

Tüv alle ? Jahre und nach 4 Jahren Prüfung innen und außen, dann nach weitere3 jahren ... ? Ventilservice - wie oft, was kostet so ein Service?

Wie schaut es in Kroatien aus - muss ich da beim Transport im PKW was besoderes eachgen (außer Ldungssicherung)? Oder lass ich meine Flasche besser daheim und nûtze den Platz im Auto besser anders?

Wie lagert man eine Tauchflasche daheim - stehend oder liegend? Voll oder fast leer? Wie lange kann man eine gefüllte Flasche lagern um damit noch "sauber" zu tauchen?

Danke
gute Nacht
W.

Drucke diesen Beitrag

  Ybbs - Flusstauchen
Geschrieben von: stuffistan - 16.03.2013, 10:27 - Forum: Tauchplätze - Antworten (3)

hi,

in der aktuellen Unterwasser steht, dass Tauchen in der Ybss noch ein Geheimtipp ist und da wollt ich mal in die Runde fragen ob schon mal jemand drinnen war?

Schaut und hört sich auf jeden Fall sehr interessant an.

lg stephan

Drucke diesen Beitrag

  Wörthersee, Badeplätze Bundesforste
Geschrieben von: Hendrix68 - 14.03.2013, 10:04 - Forum: Tauchplätze - Antworten (9)

Hallo!

Es gibt 2 öffentliche Badeplätze der Bundesforste am Wörthersee.

http://map.bundesforste.at/oebf-badeplae...,kaernten/

Töschling und Edelweißbad

Da am Wörthersee überall (außer im Bereich der Schiffsanlegestellen) getaucht werden darf, würde mich interessieren ob dort schon wer tauchen war und mir Infos darüber geben kann.

laut Tiefenkarten dürfte der Platz Edelweißbad flach sein, in Töschling schaut die Sache aber recht vielversprechend aus

http://www.kis.ktn.gv.at/163739_DE--tief_woerthersee

Danke für Infos  ;D

Drucke diesen Beitrag

  Stage
Geschrieben von: DUI diver - 11.03.2013, 15:49 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung - Antworten (9)

Hab in nächster Zeit vor das ich mir eine Stage zulegen werde aber die frage ist nur welche?

7l
10l
40cuft
80cuft
weiß
silber oder dirty?

Werde dann den Advanced Nitrox Kurs machen und mit einer Mono Flasche und Stage abtauchen
Was ist von eurer Seite aus empfelenswert?

Wing und Jacket für ein Doppelgerät besitze ich noch nicht und wir erst 2014 gekauft und bis es soweit ist kann ich das handling mit der Stage schon mal üben

MfG

Maik

Drucke diesen Beitrag

  Hollis HD 100 Mono --> Doppel
Geschrieben von: Dom Inik - 11.03.2013, 09:00 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung - Antworten (6)

Guten Morgen,

Ich tauche seit gut einem 3/4 Jahr das Hollis Wing HD 100, bin auch total zufrieden damit! Eines der BESTEN Jackets welche ich bisher tauchen durfte.
http://www.dive-king.de/Tauchen/Jackets/...:4411.html

Nun stellt sich mir aber die Frage, ob sich das Jacket auch auf ein Doppelgerät umbauen lässt. Vielleicht findet jemand von euch dazu mehr Informationen als ich, oder vielleicht habt ihr das schon gemacht.

Drucke diesen Beitrag

  Underwater Photography Magazine - Ausgabe 71
Geschrieben von: manta - 09.03.2013, 12:13 - Forum: UW-Fotografie allgemein - Antworten (1)

Für alle die der englischen Sprache mächtig sind, gibt die Ausgabe 71 des "Underwater Photography Magazine" zum Download als PDF.

Der Download der jeweils aktuellen Ausgabe ist nach einer einmaligen Registrierung mit einer E-Mailadresse kostenlos.

http://www.uwpmag.com/

Drucke diesen Beitrag

  Konfiguration
Geschrieben von: Hofi - 08.03.2013, 16:59 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung - Antworten (21)

Da ich mir nun eigene Flaschen und eine 2. erste Stufe angeschafft habe, stellt sich die Frage nach der "richtigen" Konfiguration. Ich habe nun Google und das blaue Forum bemüht, und 27 verschiedene Arten, wie die "richtige" Konfig aussehen soll, gelesen.

Mein Equipment sieht folgendermaßen aus:
12L Flasche mit 2. Abgang http://fl12.shopmania.org/files/p/de/m/9...887999.jpg
1x Apeks FSR (XTX 200)
1x Apeks DS4
1x Sender für Computer
1x Inflatorschlauch f. Jacket
1x Inflator f. den Trocki (kommt noch)

Die FSR ist primäre erste Stufe, an die die primäre 2. Stufe kommt.
Die DS4 ist die sekundäre erste Stufe, an welche die sekundäre 2. Stufe und der Sender f. den Computer kommt.
Soweit ist alles klar.
Jetzt meine Frage, welchen Inflatorschlauch an welche erste Stufe?
Würde ich keinen Trocki verwenden (wollen), montiere ich den Inflator für das Jacket noch an die DS4!?
Für mich wäre nun naheliegend, den Inflator für den Trocki an der FSR anzuschliessen. Somit hätte ich bei der Verwendung des Nassanzuges, den Jacketinflator nicht an der primären 1. Stufe bzw. müsste nicht immer umbauen. Jedoch widerspricht meine Logik, (einigen) anderen Meinungen im Net.

Drucke diesen Beitrag