Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 256
» Neuestes Mitglied: Blue Max
» Foren-Themen: 1.502
» Foren-Beiträge: 8.116

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 18 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 15 Gäste
Yandex, Bing

Aktive Themen
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.414
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.377
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.765
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.368
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.044
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 30.195
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.576
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.554
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.254
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.711

 
  Antw:Diskussion zu Scubapro ja oder nein
Geschrieben von: haanjoh - 14.02.2013, 22:50 - Forum: Off Topic - Antworten (35)

Ich habe seit ca. 20 Jahren Scuba-Pro-Regler in Verwendung. Der am meisten Probleme bereitende war der MK 10 mit gesprungenem Hochdruckventil. Seit MK > 10 hat es mit den ersten Stufen keine Probleme mehr gegeben. Vor allem die Vereisungsgefahr ist stark zurückgegangen. Bei den zweiten Stufen sind die 500 etwas kritsch zu betrachten.
Meine letzen ca. 100 TG habe ich mit MK 25 - S600 absolviert und damit keine Probleme gehabt, bis auf einen Attersee-TG, wo ich auf ca. 30 m den Eindruck hatte, dass ich zu viel Luft bekomme. Mein Partner (Hochdeutsch Buddy) hat dann auf ca. 32 m mit seinem 500 abgeblasen. Mein Zweitregler R190 hat uns vor
einem gröberen Desater bewahrt. Ab 17 m hat dann auch der 500 wieder funktioniert.
Trotzdem glaube ich, dass die Scubaproautomaten für Normaltaucher mit guter Ausbildung (z.B. Wechselatmung) nach CMAS-TSVÖ bestens geeignet sind. (Für PADI-Fundiver vielleicht eher nicht siehe diverse Tauchunfälle im / am Attersee)
Wenn ich mir in den nächsten Jahren noch mal einen neuen Regler zulege, dann Poseidon Cyklon 5000.
Uralt, aber Feuerwehrerprobt.

Drucke diesen Beitrag

  tauchbasis maladi palace
Geschrieben von: Dom Inik - 14.02.2013, 16:23 - Forum: Tauchschulen/Tauchbasen - Antworten (7)

hallo,
da wir heuer im april nach ägypten müssen, stellt sich die frage nach einer tauchbasis und erfahrungen im hotel manakadi palace.

Drucke diesen Beitrag

  Copacabana bei Graz
Geschrieben von: fundiver81 - 13.02.2013, 07:39 - Forum: Tauchplätze - Keine Antworten

Guten Morgen!

Weiß von euch jemand, ob die Copacabana bei Graz im Moment eisfrei ist?

Danke und LG
Rene

Drucke diesen Beitrag

  Robbe frisst Hai
Geschrieben von: manta - 12.02.2013, 11:33 - Forum: Unterwasser-Biologie - Antworten (5)

Wer denkt Haie stehen im Meer an der Spitze der Nahrungskette, muss sich eines besseren belehren lassen. Dies beweisen spektakuläre Bilder, die vor Südafrika entstanden sind.

Insgesammt vier Haie hat dort eine Robbe binnen kürzester Zeit getötet und verspeist.

Quelle mit Bildern: de.nachrichten.yahoo.com

Drucke diesen Beitrag

  Speerfisch auf Rachefeldzug
Geschrieben von: tiefenjunkie1406 - 12.02.2013, 10:18 - Forum: Unterwasser-Biologie - Antworten (12)

http://now.msn.com/marlin-sinks-fishing-...to-gallery

schaut euch das mal an 8)

Drucke diesen Beitrag

  Scubapro ja oder nein
Geschrieben von: cave1 - 11.02.2013, 22:05 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung - Antworten (14)

Hallo!

leider hat das tauchshop meines vertrauens apex aus den programm genommen und hat jetzt scubapro als hauptlieferanten.
ich tauche seit etlichen jahren apex 1. und 2. stufen und hatte nie probleme damit und hätte auch keinen grund die marke zu wechseln. allerdings schätze ich den service meines tauchshops sehr, möchte aber (jeder kaufmann lobt seine ware) auch eure meinung hören - ev.erfahrungsberichte und zwar über: mk17 mit a700


thx
cave1


Drucke diesen Beitrag

  Eishockey unterm Eis
Geschrieben von: Hendrix68 - 07.02.2013, 21:51 - Forum: Tauchnews - Antworten (7)


Am Kärntner Weissensee findet vom 14-16. Februar 2013 zum 2. Mal die "Unterwasser Eishockey WM" statt.

Einen Artikel dazu findet ihr in der Kleinen Zeitung


Eine Fotostrecke zur WM 2007 findet ihr unter

Das ist sicher eine Kräfteraubende Angelegenheit  8)

Drucke diesen Beitrag

  Riffe wachsen zu langsam
Geschrieben von: manta - 07.02.2013, 19:49 - Forum: Unterwasser-Biologie - Keine Antworten

Untersuchungen haben ergeben, dass die Riffe in der Karibik ihr Wachstum in etwa halbiert haben. Es könnte daher passieren, dass die Riffe für einen steigenden Wasserspiegel zu langsam wachsen.

Die Ursachen sind noch nicht genau geklärt, diese könnten aber in der Korallenbleiche und der Übersäuerung der Meere liegen.

Quelle:

Drucke diesen Beitrag

  Schwimmhilfe für behinderten Fisch
Geschrieben von: manta - 07.02.2013, 16:57 - Forum: Unterwasser-Biologie - Antworten (4)

Ein Goldfisch, derProbleme mit dem Auftrieb hatte, erhielt von seinem Besitzer eine Schwimmhilfe.

Zitat:She looks a little silly, but it is better than lying at the bottom of the tank all day!
Quelle:

Drucke diesen Beitrag

  Ausbeutung der Meere: EU-Parlament stimmt für Ende der Überfischung
Geschrieben von: stuffistan - 07.02.2013, 15:53 - Forum: Unterwasser-Biologie - Antworten (3)

zumindest der erste Schritt ist getan:

Europas Meere werden seit Jahrzehnten ausgebeutet. Jetzt tritt das Europäische Parlament auf die Bremse: Mit großer Mehrheit haben die Abgeordneten für eine Begrenzung des Fischfangs gestimmt. Das letzte Wort haben sie in der Angelegenheit allerdings nicht.

Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...81816.html

Drucke diesen Beitrag