Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antw:Diskussion zu Scubapro ja oder nein
#9
(15.02.2013, 15:10)rodo link schrieb: (gibt es hier keinen Smiley der kotzt)
Nein gibt es nicht - und kommt auch nicht.

@rodo
Ich lasse den Kommentar so stehen, aber das nächste mal vielleicht nicht ganz so grob. Spitze Klinge ist viel besser. Wink

@haanjoh
rodo hat es vielleicht etwas heftig ausgedrückt, aber es ist tatsächlich so, dass das pauschale "Niedermachen" von Ausbildungsorganisationen, Tauchschulen, Basen, Herstellern, .... hier nicht erwünscht ist.

Nichts einzuwenden ist gegen persönliche Erfahrungen. Aber eine Aussage wie deine über PADI-Fundiver sind ein NoGo. >Sad

@ilk & all
Leider gibt es auch von renomierten Herstellern immer wieder Produkte, die man besser nicht kauft. Umso schlimmer wenn man ein Erlebnis wie deines hat und dann die berechtigte Reklamation auch nicht funktioniert.

Man darf aber auch nicht die Geschichte des österreichischen Marktes ausser Acht lassen. Ich habe 1988 zu tauchen begonnen und damals gab es eigentlich nur drei ernst zu nehmende Hersteller. Scubapro für Lungenautomaten, Uwatec für Tauchcomputer und Camaro für Tauchanzüge. Die vorhandenen Alternativen waren meiner Meinung nach keine.

Über die Jahre sind dann immer wieder Hersteller am Markt erschienen und der eine oder andere auch wieder verschwunden. Heute sind wir in der glücklichen Lage, dass eine Markenvielfalt gegeben ist, eine früher nicht vorhandene Auswahl zulässt. Dank Internet kann man sich leicht auch über verschiedenste Produkte informieren und gegenfalls auch leicht irgendwo auf der Welt einkaufen.

Diese Dinge gab es früher ganz einfach nicht, wodurch sich gewisse Alleinstellungsmerkmale ergaben. Im Gegensatz dazu kann sich heute allerdings niemand mehr auf diese "alten" Alleinstellungsmerkmale ausruhen. Heute ist die Leistungsdichte extrem eng und es ist fast egal ob der Regler von Scubapro, Mares, Apeks, Poseidon oder sonst wem ist.

Trotzdem kann ich nur nochmals erwähnen, dass ich über 2500 Tauchgänge mit verschiedensten Scubapro Regler absolviert habe und nie Probleme hatte. Dies schließt auch Tief, Hölen und Eistauchgänge ein.

Aber schlußendlich sind bei der Wahl eines Produktes natürlich auch subjektive Eindrücke mit entscheidend. Und nichts ist prägender wie ein persönliche erlebtes negatives Erlebnis.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Antw:Diskussion zu Scubapro ja oder nein - von haanjoh - 14.02.2013, 22:50
Antw:Antw:Diskussion zu Scubapro ja oder nein - von manta - 15.02.2013, 16:14
Antw:Antw:Diskussion zu Scubapro ja oder nein - von haanjoh - 16.02.2013, 23:01
Antw:Antw:Diskussion zu Scubapro ja oder nein - von haanjoh - 16.02.2013, 23:47
Antw:Scubapro ja oder nein - von haanjoh - 17.02.2013, 19:38
Antw:Antw:Scubapro ja oder nein - von cave1 - 17.02.2013, 20:50
Antw:Scubapro ja oder nein - von manta - 17.02.2013, 21:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste