Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 20 Benutzer online » 0 Mitglieder » 20 Gäste
|
Aktive Themen |
Tonnen Haifischflossen be...
Forum: Unterwasser-Biologie
Letzter Beitrag: wobbegong
20.07.2022, 15:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 3.562
|
Tauchen nach Covid-19 Erk...
Forum: Gesundheit und Tauchen
Letzter Beitrag: Alfred60
20.04.2020, 11:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 4.501
|
Neue Forensoftware
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: manta
10.04.2020, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 2.915
|
Scubapro Twinjet Max Gerä...
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: wobbegong
03.07.2019, 17:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.475
|
Goldener Herbst
Forum: Erlebtes
Letzter Beitrag: dottmary84
11.04.2019, 14:37
» Antworten: 1
» Ansichten: 7.168
|
Tanklampe
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: Hofi
10.01.2019, 19:19
» Antworten: 36
» Ansichten: 31.256
|
TillyTex Maxi uni
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: kleinerChemiker
05.01.2019, 19:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.755
|
Meine "Schätze"
Forum: Nostalgie
Letzter Beitrag: wobbegong
05.01.2019, 18:27
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.738
|
Scubapro Oneflex
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.339
|
Tauchcomputer Quad von Ma...
Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
Letzter Beitrag: wobbegong
02.12.2018, 14:42
» Antworten: 4
» Ansichten: 7.922
|
|
|
Kleine Ursache - große Wirkung |
Geschrieben von: manta - 21.10.2014, 18:49 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (2)
|
 |
Ein heftiges Erlebnis gab es bei der Füllstation der Tauchbasis Kreidesee Hemmor.
Ursache war eine falsche Flaschen-Ventilkombination. Zum Glück gab es nur Sachschaden.
[img width=240]https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/1972532_691516520943560_5632056326440826718_n.jpg?oh=4df290ea9c3cb9acb9f9baa47debad87&oe=54EF0582&__gda__=1424957387_918fbc1d36157bc0ae44551cb6664609[/img]
[img width=240]https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10460362_691518414276704_5424861916796681698_n.jpg?oh=3b4e0af9217f4335716bbe50e95d91e8&oe=54E5E3EC&__gda__=1421468208_18989ac25f02203e690d0353a558dda8[/img]
Quelle und kompletter Artikel:
|
|
|
Welche Flossen zm Trocki? |
Geschrieben von: referno - 12.10.2014, 08:50 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (6)
|
 |
Hi Leute
Nachdem wir uns demnächst Trockis zulegen werden und uns neue Flossen zulegen müssen wollten wir von euch wissen was ihr von den Flossen Hollis F1 bzw. Jetfin haltet bzw. ob Ihr uns eventuell andere empfehlen würden? :o
Liebe Grüße
Robert + Susanne
|
|
|
Hilfe beim Trockikauf |
Geschrieben von: soblu19 - 11.10.2014, 16:35 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (7)
|
 |
Liebe Tauchergemeinde
wir sind auf der Suche nach einem Trockentauchanzug und haben leider noch keine Erfahrung (bis auf einen Testtauchgang mit einem Neoprentrocki - der aber für uns nicht in Frage kommt).
Wir wollen auf alle Fälle einen Anzug aus Trilaminat der viel aushält, mit passendem Unterzieher, Softsocks mit Rockboots, Trockenhandschuhe, und auswechselbaren Latex oder Silikonmanschetten.
Welche Tipps und Erfahrungen bzw. welchen Marken könnt ihr uns empfehlen?
Konkret haben wir uns bereits 2 Modelle angesehen.
DUI TLS EXTREM (nur Trilaminat) und Ursuit ONE Endurance (Softcodura)
Beide kosten so ziemlich das selbe, welche Argumente sprechen für oder gegen den einen oder anderen?
Da wir mit dem Tockentauchen erst beginnen, aber vorhaben dies auf weitere Jahre zu betreiben, möchten wir für alle Fälle einen guten Anzug der für viele Anforderungen geeignet ist.
Liebe Grüße
Susanne & Robert
|
|
|
Emperor Superior |
Geschrieben von: Alfred60 - 03.10.2014, 23:00 - Forum: Erlebtes
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Gemeinde,
melde mich von der einwöchigen Wrack Nordtour mit der Emperor Superior zurück.
Also das Boot kann schon was. Sehr schöne, klimatisierte Kabinen, Relativ viel Platz, Nitrox an Bord, ausgezeichnetes Essen.
Die Bootsmannschaft, vom Koch bis zum einfachen Matrosen alles schon wirklich langgediente Mitarbeiter auf diesem Boot.
Da wir wirklich auch auf die Mannschaft geachtet.
Eigentlich ein perfekter Urlaub
hätten wir nicht einen tödlichen Tauchunfall an Bord gehabt.
Einer der erfahrensten ägyptischen Tauchguides tauchte mit unseren Schiffstau zur Rosalie M um es dort zu befestigen. Nachdem er nicht mehr auftauchte wurd ein zweiter nachgeschickt. Der fand ihm auf 46 Meter neben dem Wrack liegend, keine Luft in der Flasche.
Nach einem Notaufstieg brachte er ihn an die Oberfläche. wir begannen in einem 6er Team sofort 1 1/2 Stunden mit der Reanimation - wir konnten nichts mehr für den Verunglückten tun.
Meiner Meinung war er da schon tot als wir ihm auf das Safarischiff trugen, er hatte zu diesem Zeitpunkt keine Pupillenreflexe mehr. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Er war noch relativ jung - hatte noch keine eigene Familie. Das trotzdem Tragische ist, dass sein Vater auch vor kurzem verstorben ist und nun seine Mutter mit seien 2 Schwestern alleine da steht.
Der Manager der Emperor Group Ägypten ist dann auch zur zur Familie gefahren und hat eine für ägyptische Verhältnisse großzügige Unterstützung angeboten.
Wir sind aber am nächsten Tag wieder in See gestochen und haben die verbleibenden Wracks betaucht. War aber auch für die Mannschaft gut, so konnte die Trauer leichter bewältigt werden.
Ja - leider, aber du kannst es dir nicht aussuchen.
Gruß
Alfred
|
|
|
Stretchneoprenanzüge |
Geschrieben von: wobbegong - 01.10.2014, 17:09 - Forum: Technik allgemein und Tauchausrüstung
- Antworten (4)
|
 |
Was haltet ihr von Strechneoprenanzügen. Mein alter Bare Artic 7mm + Eisweste hatte 200 Tauchgänge runter und ich verkaufte ihn bei ebay mit leichten Gebrauchsspuren. Mein "Neuer" Bare Elastik Full, war nach 80 Tauchgängen schrottig. Überall löste sich die Kaschierung und zeigten sich tiefe und viele Risse in der Halsmanschette ebenso von innen an den Beinen. Garantie war nach 2,5 Jahren abgelaufen und von Bare kam nur ein negatives Feedback. Mein Aqualung Komfort zeigt sich nach 75 Tauchgängen ebenso schrottig. Nach 100 Tauchgängen wird er wohl in die Tonne geklopft. Habt ihr ähnliche Erfahrungen??
|
|
|
|