Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wing + Doppelgerät
#1
Hallo,

da wir nun schon seit langem (über ein Jahr  :Smile) überlegen ob und welche Flaschen wir uns kaufen, sind wir nun glaube ich auf ein Ergebnis gekommen.

Uns ist wichtig, dass wir im optimal Fall zwei Tauchgänge machen können, da vor allem im Winter nicht immer eine Basis in der Nähe ist, wo man zwischen den Tgs füllen kann.
Vier 10l oder 12l sind eine Möglichkeit, aber vom Transport her schon sehr umständlich und Platz einnehmend.

Daher sind wir auf eine D7 300 bar für Liesi und eine D8 300 bar für mich gekommen.
Da wir in der Regel nicht wirklich tiefe und lange Tgs machen, gehen sich (wenn auf 300 bar gefüllt) ganz locker zwei Tgs aus (in der Neuen Donau wahrscheinlich fünf  Wink).

Mir ist auch durchaus bewusst, dass nicht alle Basen 300 bar füllen, aber selbst dann haben wir für unsere Verhältnisse immer noch genug Luft um zwei ganz gemütliche oder einen längeren Foto-Tg zu machen.

Somit stehen wir vor dem nächsten Problem – welches Wing  ???

Nach reichlicher Internet Recherche bin ich auf das DirZone Stream 20 (http://www.dirzone.com/cms/de/products/14/33 - eventuell mit Komfort Harness) gestoßen – bislang habe ich eigentlich nur gutes gelesen, gibt es hier vielleicht andere Erfahrungen?

Das ganze beruht nun ausschließlich auf Internet Recherchen – wir werden auf jeden Fall vor dem Kauf ein Doppel mit Wing probe tauchen – Möglichkeit mit D7 haben wir.

Was hält ihr von dem Ganzen bzw. gibt es irgendwelche Punkte die ich nicht bedacht habe?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

lG
Stephan
Zitieren
#2
Schau dir mal die Wings von Hollies an! Ich selbst tauche eines seit einem halben Jahr und würde das Ding nie wieder hergeben wollen! Smile
Zitieren
#3
halcyon ist auch eine top marke!

Werde mir im Sommer oder Herbst ne D12 mit halcyon wing und halcyon Atemreglerset zulegen

http://www.divesupport.de/Halcyon-Shop::...0l8apsbdr6

doing it right - oder lass es
Zitieren
#4
Was mich bei Dirzone stören würde, sind die fehlenden Bungees. Betrifft auch die Wings von Halcyon und DUX.

Auch wenn Bungees laut DIR ein absolutes NoGo sind, so möchte ich meine nicht missen.

Der Vollständigkeit - tauche selbst mit einem Wingsystem von OMS.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#5
(05.03.2013, 13:37)DUI diver link schrieb: halcyon Atemreglerset zulegen

Nimm dir lieber von Apeks die Tec 3 zu den blauen von Halcyon schreibe ich nichts
fg.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-))
Zitieren
#6
Und was ich Dir noch empfehlen möchte ist das XT 50 von Polaris.
Ich tauche das jetzt sein 2 Jahren, kann keinen Unterschied zu den "namhaften" Marken feststellen und es funktioniert einfach um wesentlich weniger Geld.

Schau es Dir zumindestens mal an und wenn Du in Tiroler Landen sein solltest, dann kann ich Dir anbieten 2 solche Wings zu organisieren, damit Ihr es gemeinsam Probetauchen könnt.

Ich bin davon absolut überzeugt..

LG
Drops
Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#7

Eine Doppel 7 300 bar wiegt aber auch wieder etwas mehr als D7 232. so ca. 3 kg.

nicht viel, aber wen das Gewicht zum tragen eine rolle spielt
lg Harald
Zitieren
#8
(05.03.2013, 14:48)fritz link schrieb: [quote author=DUI diver link=topic=235.msg1341#msg1341 date=1362483460]

halcyon Atemreglerset zulegen

Nimm dir lieber von Apeks die Tec 3 zu den blauen von Halcyon schreibe ich nichts
fg.
[/quote]

Habs gegoogelt und sieht sehr interessant aus :-) - DANKE für den tipp

für die 80cuft Stage hab ich ne apeks DS4 mit xtx 40
doing it right - oder lass es
Zitieren
#9


Schau dir mal das Apex WTX System an:
( http://www.apeks.co.uk/downloads/WTX_Brochure_2007.pdf )

Harness von puristisch (DIR) bis Komfort (im Urlaub ohne Backplate mit Monoblase verwendbar) -
Die Blasengrößen reichen von von 32 - 80 lbs.
Selbst Bleitaschen (Surelock) sind montierbar.

Bei Einkauf in einem der UK Webshops (Beispiel: http://www.godive.net , http://www.simplyscuba.com) sehr günstig beziehbar.
Wer das blaue H nicht fürs Ego benötigt, kann sich da eine Menge Geld sparen.


Mit Gruss
Zitieren
#10
so nächstes Wochenende werde ich das Dir Zone Wing mal mit einer D12 und D7 probe tauchen - mal schaun wie das wird.  Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste