Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konfiguration
#11
Hab heute nochmal umgebaut...
http://img834.imageshack.us/img834/1348/...115930.jpg

Ich hoffe das es bzgl. Senderposition zu keinen Empfangsproblemen kommt!?
Zitieren
#12
Schaut gleich viel besser aus. Saubere Schlauchführung, Ventile gut zugänglich. Empfang vom Drucksensor sollte keine Probleme machen. Bei mir gibt es nur im Zusammenhang mit dem Fotografieren (Blitze) immer wieder kurze Aussetzer.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#13
schaut wirklich besser!

(09.03.2013, 18:25)manta link schrieb: Bei mir gibt es nur im Zusammenhang mit dem Fotografieren (Blitze) immer wieder kurze Aussetzer.

wirklich? der sender setzt beim blitzen kurz aus?
Zitieren
#14
(09.03.2013, 20:58)stuffistan link schrieb: wirklich? der sender setzt beim blitzen kurz aus?

Richtig - genaugenommen aber nicht durch das Auslösen des Blitzes, sonder durch den anschließenden Ladevorgang. Da kann es je nach Blitz und Computer (Marke/Modell/Baujahr) und der Position zwischen Blitz - Sender - Computer durch die Hochspannungskaskade zu Störungen kommen.

Wenn nach einem Foto bei mir der Computer kurz Laut gibt, dann schau halt aufs Fini.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#15
interessant - das war mir nicht bewusst.

naja, solange du dich nicht an das Piepsen gewöhnts - wie war das mit dem Hirtenjunge, der immer "Hilfe ein Wolf" schreit?  ;D
Zitieren
#16
Eine hübsche Monokonfiguration; Gscheit, daß man die Ventile, wie mir scheint, gut erreichen kann.
Persönlich schätze ich auch ein mechanisches Fini bei meinen Tauchkameraden, weil ich damit auch die Restluft beim Buddy im Auge behalten kann ohne nachfragen zu müssen. Wink
L.g. Opi1
Zitieren
#17
hi opi1!

du meinst ....ohne nachfragen zu müssen um luft zu schnorren.... ;D

lg
cave1
Zitieren
#18
(12.03.2013, 12:10)cave1 link schrieb: hi opi1!

du meinst ....ohne nachfragen zu müssen um luft zu schnorren.... ;D

lg
cave1
;D ;D ;D Logisch ;D ;D ;D
Zitieren
#19
Also nur falls ich das jetzt falsch gelesen haben sollte:

Der Trocki gehört an die zweite erste Stufe (Sekundärsystem) und das Jacket / Wing an die erste erste Stufe (Primärsystem) mit der Begründung, das wenn beim Primärsystem abgedreht werden muss ich mein Jacket Wing immer noch mit dem Mund aufblasen kann, was beim Trocki so nicht möglich ist.

Sicherlich ist man dann meist beim aufsteigen, wenn es ein Problem gibt, aber ich denke jetzt mal aus meiner Sicht, das ich auch mit 30 Minuten Deko und mehr durchkommen muss wenn es ein Problem gibt und ich dan falls ich zuviel Luft irgendwo rausgelassen habe, die dann auch wieder in die jeweiligen Tariermittel reinkriegen muss...

Lg
Drops
Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#20
Also bei uns hängt der Troki an der Argonflasche was auch immer da drinn sein mag :Smile
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-))
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste