Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Flasche
#21
Außer als Stageflaschen haben Aluflaschen m.M. nur Nachteile.
Das Leergewicht ist höher als bei gleich großen Stahlflaschen und da sie im Süßwasser fast neutral sind braucht man auch noch mehr Blei.
Zitieren
#22
(19.03.2013, 12:28)dive4fun link schrieb: Noch eine Zusatzfrage:
Was ist der Vorteil einer Alu-Flasche (mal vom Tarieren mit +/- Blei abgesehen) - und stimmt das, dass in Alu irgend ein Grünspan oder sonst ein giftiger Belag entstehen kann?

Danke
W.

Grünspan gibt es bei Kupfer, bei Alu nicht !!
Zitieren
#23
In Aluflaschen bildet sich als Reaktion mit dem Sauerstoff Aluminiumoxid ( Al[sub]2[/sub]O[sub]3[/sub] )
Wirklich gesund dürfte der Stoff, vor allem wenn wir ihn unter Druck einatmen, nicht sein.
Das selbe gilt aber auch für den Rost (=Eisenoxid) in den Stahlflaschen.
Zitieren
#24
(20.03.2013, 09:17)6pack link schrieb: In Aluflaschen bildet sich als Reaktion mit dem Sauerstoff Aluminiumoxid ( Al[sub]2[/sub]O[sub]3[/sub] )
Wirklich gesund dürfte der Stoff, vor allem wenn wir ihn unter Druck einatmen, nicht sein.
Das selbe gilt aber auch für den Rost (=Eisenoxid) in den Stahlflaschen.

Daher gibt es in jedem Ventil bzw. in der 1. Stufe des Atemreglers einen Sinterfilter!
Zitieren
#25
Allerdings habe ich bis jetzt keine Angaben darüber gefunden wie fein diese Filter sind und vor allem was ihr Aufnahmevermögen ist.
Leider muss man davon ausgehen das nur verhältnismäßig grobe Partikel von dem Filter zurückgehalten werden. Für die Lunge sind aber gerade die feinen ein Problem.
Zitieren
#26
(20.03.2013, 10:14)6pack link schrieb: Für die Lunge sind aber gerade die feinen ein Problem.

die Groben Partikel hustest wieder raus, weil sie stören. Die feinen Lagern sich ein...

habe aber schon manchen Sinterfilter nach einen Ägyptenurlaub gesehen, die waren schon sehr grün und verdreckt
lg Harald
Zitieren
#27
Das Aluminiumoxid ist in der Flaschen nicht in Partikelform vorhanden sondern als Passivierung an der Oberfläche chemisch gebunden.
Da braucht man nichts zu fürchten.
Gruß
Alfred
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste