Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blei Gewichte einschmelzen
#2
Hallo Robert!

Schmelzpunkt liegt bei 327°C.
Du solltest dir aber recht genau überlegen, wie oder wo Du das Blei einschmelzen und Giesen willst.
Zum Einschmelzen: Nicht im "Kochtopf auf dem Herd"!!!!! sondern in einem eigenen FEUERFESTEN Schmelzbehälter, am besten in einer dichten Eisenschachtel, die
von der Unterseite mittels Flämmer (Gasbetrieben) erhitzt werden kann.
Beim "Umfüllen" in die Gießform darauf achten, dass die Form auf einer feuerfesten Unterlage (am besten eine 5cm starke Ytongplatte) liegt.
ACHTUNG:  Wenn Du die erste Platte samt der Gießform mit Wasser abkühlst, BITTE darauf achten, das die Form beim neuerlichen Gießen TROCKEN ist, sonst fliegt dir das heiße Blei um die Ohren.
Zum Umfüllen ist ein metallischer Schöpfer aus der Küche am besten geeignet, nachher aber nicht mehr in der Küche verwenden.
Wenn das Alles erfüllt werden kann, dann viel Spaß beim Neujahrsbleigießen zu Ostern.
Aber bitte alles im Freien (Nachbargarten wegen Brandflecken in der Wiese, Parkplatz siehst die Flecken nicht) wegen der BLEIDÄMPFE.

LG  Robert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Blei Gewichte einschmelzen - von referno - 31.03.2015, 14:47
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von pro7 - 31.03.2015, 15:58
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von Hendrix68 - 31.03.2015, 16:49
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von Poper - 31.03.2015, 19:38
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von Alfred60 - 01.04.2015, 08:24
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von Hendrix68 - 01.04.2015, 10:29
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von Poper - 01.04.2015, 22:47
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von Alfred60 - 01.04.2015, 23:21
Antw:Blei Gewichte einschmelzen - von referno - 08.04.2015, 16:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste