06.01.2015, 20:19
Wie Rodo erklärt hat sind die Fragen nur zum Teil zu beantworten:
1) Problemlos möglich
2) Persönliche Entscheidung - mit dem CMAS** "darfst du" IMHO mehr als mit dem PADI AOWD
Die Zusatzfrage ist deutlich schwieriger zu beantworten.
Zuerst die Unterschiede im Weiterbildungsprogramm von PADI und SSI. PADI hatte seit jeher den Advanced im Programm, der zum Teil auch Voraussetzung für die Teilnahme an anderen Kursen ist (Deep, Wrack, Rescue, Self Reliant, Cavern, Eis)
Dabei ist zu beachten, dass der PADI Advanced zwar eine Einführung in fünf Spezialgebiete bietet, jedoch kein vollständiges Speciality enthält. Pflicht sind Navigation und Deep (bis 30m), die anderen drei Tauchgänge können in Abstimmung mit dem TL gewählt werden.
SSI hatte keinen vergleichbaren Kurs, inzwischen gibt es den Advanced Advanturer, der jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme an anderen Spezialkursen ist. Der Advanced Diver bei SSI ist ein verliehener Titel nach Absolvierung von 4 Spezialkursen und mind. 24 geloggten Tauchgängen. Es dürfen dabei auch zwei Specialities von anderen Verbänden enthalten sein.
Wenn du dich mit Spezialkursen weiterbilden willst, dann bist du derzeit mit SSI sicher etwas flexibler als mit PADI.
Auch wenn es in Bezug auf Solotauchen keine gesetzlichen Bestimmungen gibt, so wäre doch eine entsprechende Ausbildung anzustreben. Es könnte sonst sein, dass im Fall der Fälle die Versicherung Probleme macht. Sowohl PADI als auch SSI bieten entsprechende Programme an, wobei beide den Begriff Solodiver vermeiden.
PADI Self Reliant Diver (mind. 18 Jahre, 100 gelogte TG, PADI AOWD)
SSI Independent Diver (mind 18 Jahre, 100 geloggte TG)
1) Problemlos möglich
2) Persönliche Entscheidung - mit dem CMAS** "darfst du" IMHO mehr als mit dem PADI AOWD
Die Zusatzfrage ist deutlich schwieriger zu beantworten.
Zuerst die Unterschiede im Weiterbildungsprogramm von PADI und SSI. PADI hatte seit jeher den Advanced im Programm, der zum Teil auch Voraussetzung für die Teilnahme an anderen Kursen ist (Deep, Wrack, Rescue, Self Reliant, Cavern, Eis)
Dabei ist zu beachten, dass der PADI Advanced zwar eine Einführung in fünf Spezialgebiete bietet, jedoch kein vollständiges Speciality enthält. Pflicht sind Navigation und Deep (bis 30m), die anderen drei Tauchgänge können in Abstimmung mit dem TL gewählt werden.
SSI hatte keinen vergleichbaren Kurs, inzwischen gibt es den Advanced Advanturer, der jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme an anderen Spezialkursen ist. Der Advanced Diver bei SSI ist ein verliehener Titel nach Absolvierung von 4 Spezialkursen und mind. 24 geloggten Tauchgängen. Es dürfen dabei auch zwei Specialities von anderen Verbänden enthalten sein.
Wenn du dich mit Spezialkursen weiterbilden willst, dann bist du derzeit mit SSI sicher etwas flexibler als mit PADI.
Auch wenn es in Bezug auf Solotauchen keine gesetzlichen Bestimmungen gibt, so wäre doch eine entsprechende Ausbildung anzustreben. Es könnte sonst sein, dass im Fall der Fälle die Versicherung Probleme macht. Sowohl PADI als auch SSI bieten entsprechende Programme an, wobei beide den Begriff Solodiver vermeiden.
PADI Self Reliant Diver (mind. 18 Jahre, 100 gelogte TG, PADI AOWD)
SSI Independent Diver (mind 18 Jahre, 100 geloggte TG)
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.