Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Trockihandschuh System??
#1
Hallo es gibt ja sehr viele Handschuhsysteme..
Da ich mir gerade viele Infos übers Netzt raussuchen bzw gestern wieder einmal einige Verkäufer in div Tauchschulen gequält habe..
Wollt ich Euch einmal fragen was ihr für Sinnvoll haltet..

Was für mich wichtig ist das ich die Manschetten selbst wechseln will von daher fallen schon einige aus dem Rennen..
Derzeit gefällt mir Das Si Tech Antares am besten ..

Vorteil meiner Meinung nach.:
          Leichtes Reinkommen durch die Ovale Öffnung
          Wechseln der Manschetten Möglich...
          Man kann fast jeden Handschuh benützen
          nicht so groß wie die meisten Systeme..
Nachteil er muss in den Anzug geklebt werden ;(

Gibt noch andere Systeme die nicht geklebt werden müssen und die gleichen Vorteile haben..
Da ich mich ja für ein System entscheiden will und das dann bei mir und meiner Frau verwenden will damit ich nicht so viele Ersatzteile mitnehmen muss..

Zitieren
#2
Gegenfrage:
Bist Du Dir wirklich sicher, das Du ein Trockihandschuhsystem brauchst?

Ich habs probiert und bin dann relativ flott wieder auf gute nasshandschuhe gekommen.
Wenn ich jetzt wirklich tiefe TG mache, dann nehme ich ein frisches paar, welches durch die ständige komprimiererei schon ausgelutscht ist. Ca. 10 tiefe TG (70m +) funktionieren Nasshandschuhe prima, dann kan man sie nur mehr bis ca. 60 Meter einsetzen und danach verwende ich sie für Sport TG, bzw. schenke sie an einen Anfänger dem sie passen weiter.
Ich habe auc immer 3 bis 5 Paar neue daheim, damit ich nicht in mangel komme. Jetzt mag einer Argumentieren, das das schon recht teuer ist. Ich hab aber immer gewohnte Vorraussetzung und es ist ein Teil  Ausrüstung weniger, das eine Fehlfunktion haben könnte.
ein trockenhandschuh ist gerade bei Wrack TG mit anfassen (ich weiss das macht man nicht, aber wenn man wo reinwill manchmal unvermeidlich) schneller aufgeschlitzt als ein Nasshandschuh und wenn der nasse einen kleinen Schnitt hat ist es egal, weil er gleich weiterisoliert, nur eben an der einen Stelle nicht!

Ich bin kein Freund von nem Trockihandschuh system.
Ich weiss nicht das was Du hören wolltest und was Du gefragt hast, aber eine andere Sichtweise zu der angesprochenen Sache.
Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#3
Ich glaube ich hab mich schlecht ausgedrückt..
Naja schreiben ist nicht so meins..
Mir geht es hauptsächlich um das wechseln der Manschetten damit der Anzug dicht ist und das jederzeit schnell möglich ist..
Ob da dann Nasshandschuhe raufkommen oder Trockene kann ich noch nicht sagen, hab ja damit noch keine Erfahrungen..
Ich frage immer lieber 10 Taucher als 5 Verkäufer, da bekomm ich dann zwar auch 20 Meinungen aber davon kann ich mir das richtige für mich raussuchen ...
Sollte sich dann rausstellen das es am besten ist einfach immer neue Manschetten einzukleben ..
Ist das auch OK..

Dann versuche ichs nochmal anders.

Was macht ihr bei undichte Manschetten verwendet ihr Handschuhsysteme/Wechselsysteme oder tauscht ihr die Manschetten selbst bzw was gibt es da noch für möglichkeiten die ich nicht kenne ? ???

LG Franz







Zitieren
#4
Auf der Boot 2014 in Düsseldorf wurde war auch der DUI mit Silikonmanschetten ausgestellt. Was wechseln der Manschette sei es Arm oder Hals funktioniert sensationell einfach mittels etwas Seifenwasser und einem 3-fachen Nut-Federsystem wo die Manschetten nur hineingedrückt werden. Der weitere Vorteil dieses Systems ist, dass im Trocki keine steifen Ringe mehr eingearbeitet sind, sondern diese auch aus relativ weichem Gummi bestehen.
LG
Alfred
Zitieren
#5
Von diesen Nut-Fetersystem hat mir ein TL schon erzählt, da gibt es auch schon ein Nachbausystem das er sich selbst gerade einbauen lässt.. dieses kann ich mir in 14 Tagen ansehn wenn er von Kroatien zurück kommt..

Das hab ich ganz vergessen zu googlen werde ich dann gleich nachholen

Danke für den Tipp Wink
Zitieren
#6
Wenn du ein Ringsystem haben willst, ist meiner Meinung nach das Antares System von Sitech in die engere Wahl zu ziehen.

Vorteil des Antares Systems ist die ovale Bauform, womit die Ringe extrem wenig auftragen. Ein Griff in z.B. die Beintasche des Trockis ist somit wesentlich einfacher. Mit dem Komplettsystem sind auch die Manschetten (Latex oder Silikon) binnen weniger Minuten ohne Werkzeug zu wechseln.

Zip Seals von DUI gibt es nur für die DUI Anzüge, da DUI die Anzugringe nicht extra verkauft. Bestehende DUI Anzüge können über die Fachhändler jedoch nachgerüstet werden. Vorteil - die Ringe sind elastisch. Nachteil - Preis.

Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#7
Schon langsam kommt Licht ins dunkel ..
Dank der erklärung von Hari und Dui Diver die mir das Seals Sytem gezeigt und auch erklärt haben verstehe ich das ganze ein wenig besser und kommt bei mir sicherlich nicht in frage da hier die Handschuhe mehr kosten als der Trocki meiner Frau ;(

Aber ich denke ich habe mein problem gelöst und werde morgen eine entscheidung Treffen und sicherlich hier berichten ..

Danke einmal für die vielen Tipps und anregungen Wink

Lg Franz









Zitieren
#8
Lässt sich das Antares System relativ einfach, selbst nachrüsten oder braucht es dafür einen Profi? In der Anleitung von Si-Tech schaut es nicht sooo schwer aus, die Ringe auf die bestehenden Manschetten zu montieren!? Hat das schon wer nachgerüstet? Und welcher Handschuh ist dazu empfehlenswert?
Zitieren
#9
In der Handhabung ist das Antares System relativ einfach.

Für die Montage ist allerdings ein Ring mit dem Anzug zu verkleben. Das Antares System wir nämlich nicht auf sondern statt vorhandene Manschetten eingebaut.

Da ist es natürlich wichtig, dass der Umfang Ärmel mit dem Umfang Ring zusammen passt.

Als Handschuhe verwende ich die Latex Regenhandschuhe aus dem Motorradzubehör.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#10
Die Möglichkeit mit dem verkleben kenne ich. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit das System auf die vorhandenen Manschetten aufzubringen. Um die Variante gehts mir...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste