Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Single Tank Adapter
#1
Hallo!

Hat jemand von Euch schon einmal eine Monoflasche direkt mit Spanngurten ohne einen STA an die Backplate montiert? Würde gerne wissen ob die Flasche sehr instabil am Rücken ist oder ob man das kaum merkt im Gegensatz zu einem STA!

Die Blase hat jedenfalls Schlitze sodass die Gurte direkt befestigt werden können.

Ich mache heuer ein paar TG mit Monoflasche auf einem Ausflug und will mir aber nicht extra einen Adapter deswegen kaufen...

Ausprobieren werd ich das noch sofern ich dazu komme.

LG, Thomas
Zitieren
#2
Wird ohne STA eine wackelige Angelegenheit.

Du brauchst den STA zum Einen um die Blase auf der Backplate zu fixieren und zum Anderen rollt ohne die Flasche immer auf den Hohlnieten bzw den Befestigungsschrauben (Backplate/Blase) hin und her.

Aufpassen musst du in jedem Fall, dass die Blase nicht zu groß ist, da sich diese dann gerne links und rechts der Flasche aufwölbt. Oder du hast eine Blase mit Bungies.

Single Tank Adapter hat z.B. Michael von Dive Machinery im Programm.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#3
...also spürbar wackelig?
Befestigung der Blase geht auch ohne wenn ich die Gurte durch die Schlitze der Blase gleich durchfädle. Aber an die Hohlnieten hab ich dabei nicht gedacht - stimmt! Eher schlecht...
Zitieren
#4
also ich tauche das Tecline Monowing und hier ist kein STA dabei - nur zwei Flaschenspanngurte.
Hält ohne Probleme und da bewegt sich auch nichts - wie es mit einer größeren Blase aussieht, kann ich nicht sagen.

Das einzige was noch dazwischen ist, sind zwei ca. 15cm "Versteifungen" - denke nicht das die das ganze noch wesentlich stabilisieren - siehe Bild:
http://katalog.tecline.com.pl/Img.ashx?I...=250&h=250
Zitieren
#5
(19.01.2015, 12:12)TLasch link schrieb: ...also spürbar wackelig?

Kommt sicher auch auf die Flaschengröße an - aber ja, spürbar.

Ich hatte für den Sibirienurlaub z.B. mein Wing mit Stahlbackplate und einem Soft Adapter von OMS.

Bei diesem Soft Adapter muss man die Gurte durch Harness und Backplate, da der Adapter keine besondere Festigkeit hat, sondern nur das Rollen vermeidet. Ging problemlos.

(19.01.2015, 12:16)stuffistan link schrieb: Das einzige was noch dazwischen ist, sind zwei ca. 15cm "Versteifungen" - denke nicht das die das ganze noch wesentlich stabilisieren - siehe

Doch, genau das verhindert das Rollen. Viel mehr braucht es auch nicht. Enspricht auch der Produktbeschreibung "built in mono adaptor"
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#6
(19.01.2015, 12:16)stuffistan link schrieb: Das einzige was noch dazwischen ist, sind zwei ca. 15cm "Versteifungen" - denke

Ich kanns auf dem Bild nicht gut erkennen. Die Versteifungen sind die Rahmen um die Schlitze herum, durch die die Gurte geführt werden?
Zitieren
#7
Sind zwei zusätzliche Wulste, die das Rollen vermeiden. In der großen Ansicht ist es besser erkennbar.

http://katalog.tecline.com.pl/Img.ashx?Id=2485
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#8
yep, das bild ist größer Wink

Zitieren
#9
OK,... wird dann wohl der STA werden!
Zitieren
#10
...aber in Eigenbau!

Hab gerade per Post ein schönes Stück Molybdän-Stahl (V4a - Stahl) erhalten!!!
Am Wochenende wird gefräst  ;D
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste