Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Single Tank Adapter
#11
(28.01.2015, 09:02)TLasch link schrieb: Am Wochenende wird gefräst  ;D

Fräsen? Bei einem Singletank Adapter? ???

Oder willst du eine ganze Speicherbank montieren?
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#12
...naja die Schlitze für die Spanngurte muss ich fräsen! Wüsste nicht wie ich die Schlitze sonst in 3mm Stahlblech bekomm?! Andere Idee???
Zitieren
#13
(28.01.2015, 09:09)manta link schrieb: Oder willst du eine ganze Speicherbank montieren?

...oder reden wir grad aneinander vorbei  ;D
Speicherbank?
Zitieren
#14
Das lohnt sich? Die Flaschengurte musst du ja trotzdem kaufen!?
Zitieren
#15
(28.01.2015, 09:21)TLasch link schrieb: ...oder reden wir grad aneinander vorbei  ;D
Speicherbank?

Alles klar -> Speicherbank -> 50L  ;D

(28.01.2015, 09:32)Hofi link schrieb: Das lohnt sich? Die Flaschengurte musst du ja trotzdem kaufen!?

Nun den Zeitaufwand darf man nicht rechnen. Aber manchmal bastelt man um des Bastelns willen Smile
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#16
Der Adapter alleine (ohne Gurte) kostet zwischen 40 und 60 Euro. (Die Luxusvariante von H inkl. Gurte €140!!!)

Für das Stück Blech (315 x 92 x 3mm) hab ich €7,90 bezahlt. Bohren, fräsen, Kanten brechen, Aufkanten,... mach ich alles selber. Die Gurte kommen dazu - klar! Aber die brauch ich sowieso. Das Bearbeiten wird mich zwischen 1 u. 2 Stunden kosten.

Und:

[/quote]
Aber manchmal bastelt man um des Bastelns willen Smile
[/quote]

Ja, genau  Big Grin
Zitieren
#17
Ich hab nur kurz nach dem DirZone gegoogelt...
STA mit Gurten 55,-
nur Gurte 55,-
Zitieren
#18
Eben - und bei den €55 sind ca. €5 Materialkosten, der Rest ist Arbeitszeit...
Und €50 für ein Teil ausgeben, das ich einmal im Jahr brauche und ich auch selber machen kann... Bin nicht geizig aber die 50 sind wo anders besser investiert!

Muss aber dazusagen, dass ich Zugang zu einer Schlosserei hab und ich die Geräte dort jederzeit nutzen kann. Das zu Hause zu machen ist sicher Blödsinn bzw. nicht möglich. Bohren ja, fräsen vielleicht auch noch, aber spätestens beim Aufkanten ist Schluss!

Wennst dann in eine Werkstatt gehst und das bezahlen musst zahlt sichs sicher nicht aus!

Zitieren
#19
Welche Gurte verwendest du dann?
Zitieren
#20
Wahrscheinlich eh Dirzone, oder tecline. Was mir in die Hände fällt,...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste