Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stage
#1
Hallo zusammen,

Welche grössen von Stage's gibt es? Könnt ihr mir da weiter helfen?
Zitieren
#2
Ich leider nicht. 1 x 12 l und 200 bar reichen.
LG
Alfred
Zitieren
#3
Stages sind nicht über fixe Größen definiert. Es ist eher eine allgemeine Bezeichnung für zusätzliche Flaschen, die in der Regel "sidemount" mitgeführt werden.

Vorzugsweise werden für Stages Aluflaschen verwendet, da diese im Wasser weitgehend gewichtsneutral sind. Übliche Größen sind dabei dann Größen von 40 und 80 cuft (entspricht etwa 5,5 und 11,1L).

Die Größe richtet sich dabei auch nach dem Ziel des Tauchgangs in Kombination mit der Luftbedarfsberechnung.

Ich selbst verwende z.B. auch 7 Liter Stahl als Stage, muss dabei aber den zusätzlichen Abtrieb berücksichtigen.
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#4
Danke für die Erklärung!

(23.04.2014, 21:54)manta link schrieb:Ich selbst verwende z.B. auch 7 Liter Stahl als Stage, muss dabei aber den zusätzlichen Abtrieb berücksichtigen.

uuuund noch mal danke!
hast mir gerade meine nächste frage beantwortet!
ich werd dann auch meine. 7 liter (stahl) doppel umbauen, und eine davon als stage verwenden!
Zitieren
#5
Es gibt in Alu auch 7 Liter und 10 Liter Versionen.

Wobei am gängisten sind wahrscheinlich 80 cuft gefolgt von den 7 Liter und dann den 40 cuft.

Lass doch die D7 eine D7 bleiben und kauf Dir um 190 Euro eine 80 cuft, Riging brauchst bei der einen wie der anderen und die Alu ist im Wasser viel viel angenehmer. Ich bin selber mit stahl als Stage getaucht und möchte nie nie NIE wieder retour zu Stages aus Stahl.

Wenn  die Unterschiede testen willst, dann kann ich Dir gerne eine 80er oder eine 40er leihen!

LG
Drops
Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#6
Hi Drops,

Danke für dein Angebot. Werde ich sicher bei Gelegenheit darauf zurück kommen (evtl. beim Foren-Treffen). Bist du beim Treffen?

Die D7 wird so nicht mehr genutzt, daher ist sie fürs erste eigentlich ideal zum zerlegen, na ja und zum Basteln habe ich auch wieder etwas. Smile Rigging würde ich mir so wie so selbst machen. Ist ja nicht wirklich was dabei (zumindest nach den Anleitungen im INet). Smile

Da ich ja eher selten in den tieferen Bereichen unterwegs bin, würde ich die Stage selten nehmen, aber es ist immer gut zu Wissen das man eine hat und gegebenenfalls nehmen kann.
Zitieren
#7
Ich hab die Stahlstage, die ich früher selber hatte, einfach als Buddy gesehen. Also wenn was mit meiner Luftversorgung am Rücken nicht mehr stimmt, dann hab ich meinen Buddy) direkt neben mir. Ich musste öfter Solo tauchen auf Grund von Buddymangel.

Ich würde aber nicht mehr zurück wollen zu Stage aus Stahl.

Ob ich zum Forumstreffen komme, ist noch nicht sicher, weil das genau in die Zeit meines Hochzeitstags fällt. Das werde ich erst mit meiner Holden klären müssen!

Wobei ich da eher auf ein 1:0 für meine Frau tippen werde.... Big Grin
Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#8
(24.04.2014, 08:51)Drops link schrieb:Ich hab die Stahlstage, die ich früher selber hatte, einfach als Buddy gesehen. Also wenn was mit meiner Luftversorgung am Rücken nicht mehr stimmt, dann hab ich meinen Buddy) direkt neben mir. Ich musste öfter Solo tauchen auf Grund von Buddymangel.

Sehe ich auch so!

(24.04.2014, 08:51)Drops link schrieb:Ob ich zum Forumstreffen komme, ist noch nicht sicher, weil das genau in die Zeit meines Hochzeitstags fällt. Das werde ich erst mit meiner Holden klären müssen!
Wobei ich da eher auf ein 1:0 für meine Frau tippen werde.... Big Grin

Was kannst du dafür, dass deine Frau ihren Hochzeitstag feiert!?
Zitieren
#9
Hi Dominik,

                                                  7l Stahl          7lAlu              80cuft Alu

Auftrieb Süsswasser leer          -1,08kg          1,06kg            1,70kg
Auftrieb Süsswasser voll            -2,78kg        -0,63kg          -1,08kg

Ich selbst habe 2x80cuft und 1x7l alles in Alu. Möchte keine Stahl.
Nehme an, du brauchst es als Reserveflasche.
Warum verkaufst du dann nicht die D7 und nimmst dir eine 80cuft?
Super handling, fast neutral und auch genügend Gas im Notfall.

LG
Zitieren
#10

ich selber hab eine 80 cuft in der nur 50er Nitrox rein kommt
eine 7l ALU in der ich nur 100% Sauerstoff drinnen hab

Stahl Stage sind in meinen Augen ein NO GO
doing it right - oder lass es
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste