Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Achtung Werbung! Heizweste!
#11
(19.02.2013, 09:27)Dom Inik link schrieb: [quote author=tiefenjunkie1406 link=topic=190.msg1092#msg1092 date=1361217124]
mi mehr von einem sport-bh als von einer heizweste  ;D

aber hat auch was, der gedanke! Wink
[/quote]

na super, des silikon is einmal aufgekocht dafür erfriern dir die nieren  :o
hinfalln, aufstehn, krone richtn und weiter gehn....
Zitieren
#12
na super!

...ich mag silikon schon als dichtmasse nicht, dann mag ich es noch viel weniger in köper eingepflanzt! Smile

schütze lieber mal deine nieren! Smile *fg*

Zitieren
#13
keine angst meinen nieren gehts super und silikon kommt mir auch nit ins haus.... bzw. körper  ;D
hinfalln, aufstehn, krone richtn und weiter gehn....
Zitieren
#14
(19.02.2013, 11:14)tiefenjunkie1406 link schrieb: keine angst meinen nieren gehts super und silikon kommt mir auch nit ins haus.... bzw. körper  ;D

hatte natürlich nur aufgrund meines jobs bedenken - alles andere wäre eine unterstellung! Big Grin *loool*
Zitieren
#15
(18.02.2013, 23:51)manta link schrieb: [quote author=stuffistan link=topic=190.msg1089#msg1089 date=1361210862]
was spricht eigentlich gegen heizwesten die nicht von einem tauchartikelhersteller sind?

Ich würde einmal sagen, die Menge Wasser die einen Taucher umgibt. Ein Tauchartikelhersteller muss sein Produkt auch darauf testen, das es, auch wenn der Trocki "absäuft", sicher bleibt. Bei einer Heizweste für den normalen Arbeits- oder Outdooreinsatz bezweifle ich, dass diese auf solche Eventualitäten getestet ist.
[/quote]

ok, das leuchtet ein, aber dann habe ich folgendes auf der ursuit facebook seite gefunden  :o:

Xavier xxx: Is the system waterproof or will it disfunction if the drysuit floods?
Ursuit:      We are actually working on a waterproof battery pack. The main use for this thermal vest is anyway the outdoor environment, even if many divers are actually testing and using it and they are really satisfied with it. What we reccomend if you want to use it underwater is to waterproof the battery.


Quelle: http://www.facebook.com/ursuit/posts/379014078842361
Zitieren
#16
Wer das Ding probieren will, kann sich gerne bei mir melden!
Ich bin mehr als begeistert.
Tragen tu ich die Weste über einem dünnen T-Shirt und es kommt definitiv genügend Wärme an.

Was man nicht unterschätzen sollte im Winter ist, das man das Ding gleich einschalten kann und dann man auuch bei Wind im Trockentauchanzug schon die ganze zeit kuschlig warm hat bis man ins Wasser geht. (Oftmals wird jemanden ja schon frisch, bevor er überhaupt ins Wasser kommt)

Dann im Wasser merkt man eigentlich gleich, das es am Torso im Bereich des Herzens immer fein warm ist und das erwärmte LBut durchströmt ja den ganzen Körper und selbiger muss nicht mehr so viel arbeiten um die Temperatur zu halten.

nach dem TG kann man das Ding auch noch laufen lassen und es wird einemspätestens 2 Minuten nach dem TG beim abrödeln wieder viel feiner vorkommen.

Wie gesagt, es ist ein absolutes Komfortding und ich habe im shop meines Vertrauens genau die 250 Euro bezahlt, die oben genannt wurden.

LG
Drops
Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#17
Ich hoffe du nimmst das Teil spätestens beim Forentreffen mit.

Auch wenn es da nicht so kalt sein sollte. Wink
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos.
Zitieren
#18
(20.02.2013, 13:23)manta link schrieb: Ich hoffe du nimmst das Teil spätestens beim Forentreffen mit.

Auch wenn es da nicht so kalt sein sollte. Wink

Na ja, laut Gerüchten soll der See irgendwo nie wärmer als 4-5° werden! ;D
Zitieren
#19
Ich glaub den Platz mit den vorher genannten Temperaturen, kenn ich irgendwoher. Im Sommer wird er nach oben hin wenigstens wärmer. Jetzt im Winter ist die Deko einfach A....kalt

LG
Drops

PS: Ob ich zum Forentreffen kommen kann steht noch in den Sternen, da mein Dienstgeber mir recht unstete Arbeitszeiten vorgibt.......

Ich bin nur die Signatur, ich putz hier nur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten....
Zitieren
#20
deshalb ist die Heizweste auch auf der Ursuk seite unter den Fischerei artikel und nicht unter tauchsport, weil sie keine zulassung für den tauchsport hat, aber ich kenn einige taucher die sie haben, mich jedoch würde es stören wenn ich die heizweste schon vor her einschalten muss, ich schalte sie eigentlich immer erst zum ende des Tauchgangs (frühestens bei halbzeit) ein, dann hast du auch noch den "ah" effekt, und anders gewöhnt sich der Körper an die wärme und es wird zum ende des Tauchgangs wieder kalt,...


ps. sorry das ich den alten tread wieder herausgeholt habe,...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste